Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 5 März 2018
Ende (Datum): 30 November 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 8 082 763,65 €
EU-Beitrag: 5 852 441,51 € (72,41%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: FM

Kultur, Geschichte, Architektur in Gauja und Zeitkreise

Ziel des Projekts ist die Erhaltung, den Schutz und die Entwicklung des bedeutenden kulturellen und natürlichen Erbes auf der Grundlage von Entwicklungsprogrammen der lokalen Gebietskörperschaften, die Entwicklung bestehender Funktionen und die Bereitstellung neu geschaffener Dienstleistungen in Kultur- und Naturerbestätten, die Gewährleistung der Nachhaltigkeit der Investitionen und der Auswirkungen auf die Entwicklung des sozioökonomischen Potenzials bedeutender Kultur- und Naturerbe und die Integration in die Struktur der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen des Projekts werden 9 Stätten des kulturellen Erbes von nationaler Bedeutung erhalten und restauriert werden:•Das neue Schloss von Sigulda (Nr. 8333; Nr. 7445);•Valmiera mittelalterliche Burg (Nr. 6921; Nr. 2505);•Sv. Simons Kirche (Nr. 6922);•Rubene Ev. Luth Kirche (Nr.6903);•Cēsis Schlosskomplex (Nr.6203; Nr. 6206; 392;•Schweiz Jānis lutherische Kirche (Nr.6214);•Archäologischer Park der Äußeren (Nr.6216; Nr. 398);•Ungurmuiža Komplex (Nr.6260; Nr. 6261; Nr. 6262);•Ergem mittelalterliche Burg (Nr. 2362). Die Erhaltung und Restaurierung dieser Kulturerbestätten wird zur Schaffung von 15 Dienstleistungen führen: Sigulda Neue Burgausstellungen, Sigulda New Castle Library mit Lesesaal, Kulturumweltzentrum Valmiera Castle, Valmiera St. Entdecken Sie das heilige Erbe der Siimanis-Kirche, sehen Sie Glocken, Uhrwerk und Turm, Schaffung der Rubene-Kirche „Auf den Spuren der Chronik“, das Abenteuer des mittelalterlichen Schlosses Cēsis „Become im Mittelalter“, multimediale Ausstellung „Leben auf Pulverfässern“ in der mittelalterlichen Burg Cesis in Cesis St. Ausstellung der Jānis-Lutherischen Kirche im Kirchturm „Zvana Road“, Cesis St. Ausstellung des Hauptsaals der Jānis-Lutherischen Kirche "Sv. Jāņa-Kirche – Zeuge der Geschichte von Cēsis, zusätzlich zur Freilichtausstellung des archäologischen Parks Āraiši, dem Besucherzentrum des archäologischen Parks Araiši, dem Besucherzentrum des archäologischen Parks von Araiši, der „Historischen Ausstellung von Ungurmuiža“, der „Living Exposition“ von Ungurmuiza, der zyklischen Ausstellung von Ungurmuiža, der Restaurierung des nördlichen Turms von Ergeme für Besucher. Die Besuche vor Ort im Jahr 2023 gegenüber der Zahl der Besuche vor Investitionen im Jahr 2015 werden um mindestens 87 000 Besuche steigen. Im Jahr 2015 betrug die Gesamtzahl der Besuche an den Standorten 331 985.Die Gesamtkosten für die Durchführung des Projekts betragen 12 158 943,04 EUR, einschließlich 5 852 441,51 EUR EFRE-Mittel. Die förderfähigen öffentlichen Kosten belaufen sich auf insgesamt 8 015 707,11 EUR. Die privaten förderfähigen Kosten belaufen sich auf 6 705 654 EUR. Geplante Gesamtlaufzeit des Projekts 57 Monate nach dem geplanten Vertragsabschluss, d. h. von Februar 2018 bis November 2022.

Flag of Lettland  Multiple locations, Lettland