Ziel des Projekts „Verbesserung der Infrastruktur des Naturschutzgebiets“ (nachfolgend – das Projekt) ist die Schaffung einer hochwertigen Infrastruktur für Tourismus und Naturwissen im Naturschutzgebiet „Būšnieku Lake Krasts“ (nachfolgend „Naturreservat“), um die anthropogene Belastung zu verringern, ein funktionierendes und hochwertiges Netz von Tourismus und Naturkognitivinfrastruktur für die Organisation des Menschenflusses zu schaffen, neben der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Erhaltung der Naturwerte und die Bedeutung naturfreundlicher Einstellungen wird eine integrierte Infrastruktur für Erholung und Tourismus geschaffen:•Informationsstände;•Informationstafeln über Vögel im Reservat;•Pedestrianische und Radfahrerstraße;•Pedestrianische Fußgängerbrücke;•Birds Beobachtungsplattform. Durch den Bau der touristischen und naturwissenschaftlichen Wissensinfrastruktur wird der anthropogene Druck auf Lebensräume von europäischer Bedeutung im Naturschutzgebiet und in den dort vorhandenen Ökosystemen und der biologischen Vielfalt verringert. es ist geplant, ein besseres Schutzniveau für Lebensräume auf einer Fläche von 100 ha zu erreichen. Durch die Durchführung des Projekts wird das Naturschutzgebiet für Touristen zugänglicher, das Erholungspotenzial und die Dauer des Besucheraufenthalts in NATURA 2000 werden zunehmen, was sich positiv auf die lokale Wirtschaft auswirken wird. Die Gesamtkosten des Projekts sollen sich auf 236 422,75 EUR belaufen, einschließlich einer Finanzierung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Höhe von 130 000 EUR. Das Projekt soll innerhalb von 13 Monaten durchgeführt werden.