Ziel des Projekts ist es, den jährlichen Primärenergieverbrauch im Schwimmbadgebäude der Jurmala Sportschule RÅ318,09 kWh/m², RÅ318,09 kWh/m² in Jurmala zu senken, zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Senkung der Ausgaben der Kommunalverwaltungen für Heizung beizutragen. 1. Isolierung der Außenwände des Gebäudes, einschließlich Sockel und Fundament, Übergangsbodenbelag; 2. Dachdämmung (obere Abdeckung), Schaffung neuer Dachkonstruktionen; 3. Austausch von Fenstern und Türen für neue dichte Fenster und Türen; 4. Modernisierung des Heizsystems, einschließlich Modernisierung der Heizeinheit; 5. Installation eines neuen LED-Typs energieeffizienter Beleuchtung und Bau eines neuen internen Verdrahtungssystems. 6. Umbau des Lüftungssystems;7. Rekonstruktion der Wasserversorgung und Kanalisation;8. Installation einer Poolabdeckung;9. Rekonstruktion der Innen- und Ingenieurkommunikation des Gebäudes. Als Ergebnis des Projekts wird der geplante durchschnittliche Wärmeenergieverbrauch für Heizung nach Renovierung – 61,87 kWh/m² pro Jahr, Reduzierung des jährlichen Primärenergieverbrauchs nach Abschluss der Arbeiten – 318,09 kWh/m² pro Jahr, die berechnete jährliche Treibhausgasreduzierung (CO2 Äquivalent Tonnen) – 193,35 t pro Jahr sowie die Verbesserung und Rekonstruktion der Energieeffizienz eines Gebäudes mit einer Gesamtfläche von 3 020,20 m². Gesamtkosten des Projekts – 2 959 110,15 EUR, davon: Kofinanzierung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – 471 756,78 EUR; Zuschüsse aus dem Staatshaushalt – 122 693,47 EUR; Finanzierung der Kommunalverwaltung – 695 295,05 EUR Ungültige Kosten – 1 669 364,85 EUR. Das Projekt soll innerhalb von 22 (zweiundzwanzig) Monaten durchgeführt werden.