Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Energieeffizienz des Verwaltungsgebäudes des Ministeriums für Umweltschutz und Regionalentwicklung (im Folgenden „Ministerium für Umweltschutz und Regionalentwicklung“) in der Straße 25 Peldu, Riga. Um das Ziel des Projekts zu erreichen, ist es geplant, die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes unter Berücksichtigung der Vorschläge eines unabhängigen Sachverständigen auf dem Gebiet der Energieeffizienz durchzuführen. Im Rahmen des Projekts sind die Isolierung der Gebäudehüllen, der Austausch von Service-PVC-Fenstern und der Austausch von Service-Holzdachfenstern, die Verbesserung der technischen Systeme des Gebäudes, einschließlich des Umbaus der Gebäudelüftung und die Renovierung der Heizung geplant. Für die qualitative Umsetzung des Projekts soll die Bauaufsicht und die Autorenaufsicht gewährleistet werden. Damit das Projekt innerhalb der vorgesehenen Fristen und im Einklang mit den geplanten Zielen durchgeführt werden kann, wird das Projektmanagement sichergestellt. Wir können auch Werbemaßnahmen für das Projekt bereitstellen. Die Laufzeit des Projekts ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung der geplanten Vereinbarung über die Durchführung des Projekts soll 23 Monate betragen. Die Entwicklung und Harmonisierung des Bauvorhabens wurde Ende 2018 abgeschlossen und die Beschaffung von Bauarbeiten im ersten Halbjahr 2019 angekündigt, das ohne Ergebnis endete. Die Neuvergabe wird bis Ende September 2019 bekannt gegeben, wobei die Bauarbeiten bis zum 3. Quartal 2020 abgeschlossen sind. Die förderfähigen Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 540 786,66 EUR. Das Projekt wird durch öffentliche Mittel umgesetzt, einschließlich der Finanzierung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Höhe von 85 % bzw. 459 668,66 EUR sowie eine Finanzierung aus dem Staatshaushalt von 15 % bzw. 88 118,00 EUR. Der Betrag der öffentlichen Mittel für förderfähige Kosten pro Quadratmeter der Gesamtfläche des Gebäudes = 540 786.66/3728,30 m² = 145,05 EUR Ungültige Kosten sind für das Projekt 22274 geplant, indem alle von einem unabhängigen Sachverständigen auf dem Gebiet der Energieeffizienz empfohlenen Maßnahmen umgesetzt werden, die in dem Energieausweis des Gebäudes enthalten sind. • Wärmeverbrauch für Heizung nach Durchführung des Projekts, basierend auf Berechnungen im Energieausweis des Gebäudes und geplanten Arbeiten, 50,29 Wh/m² pro Jahr.