Ziel des Projekts ist es, die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäude der Universität Lettland in der Mazā Lubāna Straße 11 in Riga zu fördern.1) Die geplanten thermischen Energieeinsparungen nach der Durchführung des Projekts liegen bei mindestens 294,63 MWh/Jahr (40,27 %/Jahr); 2) der geplante thermische Energieverbrauch für Heizung nach der Durchführung des Projekts wird 51,18 kWh/m² pro Jahr nicht überschreiten;3) die geplante Verringerung der CO2-Emissionen um 87 024 kg/Jahr; insgesamt förderfähige Kosten des Projekts 955 704,38 EUR. Unterstützung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Höhe von 85 % bzw. 8 123 348,72 EUR und zur Finanzierung des Staatshaushalts 15 % bzw. 1 433 355,66 EUR.Nach dem Energieaudit und der technischen Kontrolle des Gebäudes ist geplant, folgende Energieeffizienzverbesserungen durchzuführen: pasākumus:1.Norobežojošās Bauten:-Fasade-Isolation unter Verwendung des Ansatzes der verputzten Fassade; Austausch von interlogösen Füllungen;-Isolierung von Curly-Steinstapeln; —Außendämmung der Holzstämme entlang des gesamten Umkreises, einschließlich unter Fensterbänken (wo es physisch möglich ist);- Ersatz der Fenster des Veco Kellers mit PVC-Fenstern mit Glasverpackung mit selektivem. Austausch alter Türen gegen feuerfeste isolierte Metalltüren;-Cocol-Isolierung;-Dachdämmung;-Weltdemontage, die ihren Anschluss an Wärmebrücken verhindert.2.Hot Wassersystem:-Installation von Sonnenkollektoren zur Warmwasserbereitung (mit zusätzlichem Speichertank und Anschluss an das bestehende System);-Einbau von Duschpaneele mit einstellbaren Piezo-Tasten mit maximaler Zeit, um den Ohrstückstrom zu begrenzen und Luft zu addieren.3.Ventilation:- Lufteinlass von Ventilen mit antibakterieller Filter außen an bestehenden Raumfenstern.4.Engineering-Systeme:- Installation von separaten Wärmezählern für den Heiz- und Warmwasserverbrauch sowie Stromzähler Lüftungsanlagen für die Dosierdauer. 15 Monate nach Unterzeichnung der Projektdurchführungsvereinbarung.