Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU

Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 4 November 2019
Ende (Datum): 3 Januar 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 033 694,18 €
EU-Beitrag: 878 640,05 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: FM

Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäude 5 Bullu Street, Riga

Ziel des Projekts ist es, die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäude der Universität Lettland in der Straße 5 Bullu in Riga zu fördern.1) Die geplanten thermischen Energieeinsparungen nach der Projektdurchführung liegen bei mindestens 286,236 MWh/Jahr (41,04 %/Jahr); 2) der geplante thermische Energieverbrauch für Heizung nach Durchführung des Projekts beträgt 27,0 kWh/m² pro Jahr (der reale Energiebedarf, um die Raumtemperatur zu gewährleisten, umfasst auch einen erheblichen Wärmefluss aus dem Warmwassersystem).3) die geplante Verringerung der CO2-Emissionen von mindestens 84 806 kg/Jahr; insgesamt förderfähige Kosten des Projekts 1 033 694,18 EUR, davon: Unterstützung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Höhe von 85 % bzw. 8 786 640,05 EUR und zur Finanzierung des Staatshaushalts 15 % bzw. 155 054,13 EUR.Nach dem Energieaudit und der technischen Kontrolle des Gebäudes sind im Gebäude folgende Energieeffizienzverbesserungsstrukturen vorgesehen:- Fassadendämmung nach dem Ansatz der verputzten Fassade; Austausch von Zwischenfüllungen durch neue Mineralwollefüllungen;- Isolierung von roten Ziegelpflastern;- Außendämmung von Fenstern entlang des gesamten Umkreises, einschließlich unter Fensterbänken (sofern dies physisch möglich ist), so dass thermische Brücken verhindert werden;- Austausch von alten Kellerfenstern durch PVC-Fenster mit Glasverpackung mit selektivem Glas und Austausch von alten Türen mit feuerfesten isolierten Metalltüren;- Kühle Isolierung;- Dachisolierung;- Balkondemontage, dies verhindert den Anschluss an die Wärmebrücken.- Ersatz vorhandener PVC-Fenster mit zwei Kammern (drei Glas) PVC Fenster.2.Hot Wassersystem:- Installation von Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung (mit zusätzlichem Speichertank und Anschluss an das bestehende System);- Montage von Duschpaneelen mit einstellbaren Piezo-Tasten mit maximaler Zeit- und Hörerstrombegrenzung und Luftanschluss.3.Ventilation:- Luftinstallation von Versorgungsventilen mit antibakteriellen Filter außen auf bestehende Raumfenster.4.Engineering-Systeme:- Installation von separaten Wärmezählern für Heizung und Warmwasserverbrauch, sowie Stromzähler Lüftungsanlagen für die Messung des Verbrauchs. 14 Monate nach Unterzeichnung der Projektdurchführungsvereinbarung.

Flag of Lettland  Riga, Lettland