Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU

Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 3 Oktober 2018
Ende (Datum): 31 Dezember 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 874 818,82 €
EU-Beitrag: 1 593 595,99 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: FM

Universität Lettland und Institute im Europäischen Forschungsraum – Exzellenz, Aktivität, Mobilität, Kapazität

Die geographischen Grenzen werden im wissenschaftlichen Raum der Welt immer weniger an Bedeutung gewonnen. Stattdessen wird einer integrierten Partnerschaft zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen und lokalen oder internationalen öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen Vorrang eingeräumt, um gemeinsam innovative Lösungen für globale Herausforderungen und Entwicklung zu finden. Hauptziel des Projekts ist die erfolgreiche Integration in den Europäischen Forschungsraum. Die wichtigsten geplanten Aktivitäten des Projekts sind die Vorbereitung hochrangiger Projektanträge in den Programmen Horizont 2020 und RP9 sowie andere internationale Programme, Organisation internationaler Konferenzen in Lettland, Teilnahme an internationalen Konferenzen in Zusammenarbeit mit vier Partnern: Universität Lettland (LU), Institut für Festkörperphysik (LU CFI), Universität Lettlands Institut für Mathematik und Informatik (LU MII) und LU Institut für Literatur, Folklore und Kunst (LU LFMI). Es ist geplant, drei nationale Partnerschaftspläne umzusetzen: Teilnahme am Konsortium für Single Language Resources and Technology Infrastructure Consortium (CLARIN-ERIC), Teilnahme am Konsortium für europäische Sozialforschungsinfrastrukturen (ESS-ERIC), Teilnahme am Konsortium für Forschungsinfrastrukturen für Mikrobiologische Ressourcen (MIRRI) und Umsetzung eines Aktionsplans für die Zusammenarbeit im Bereich Quantenrechnen. Als wichtigstes Ergebnis des Projekts wurden 166 hochrangige Projektanträge im Rahmen von Horizont 2020, RP9 und anderen internationalen Programmen mit einem hohen Schwellenwert bewertet. Das Projekt ist vom 1. Oktober 2017 bis zum 31. Dezember 2022 mit Gesamtkosten von 1 874 818,82 EUR geplant. EFRE-Finanzierungen in Höhe von 1 593 595,99 EUR, die Kofinanzierung des Staatshaushalts beläuft sich jedoch auf 281 222,83 EUR. Mehrere Aktivitäten begannen 2017.

Flag of Lettland  Riga, Lettland