Allgemeines Ziel des Projekts ist es, die Umsetzung von Innovationsanwendungen für Studierende zu fördern, die die Innovationsfähigkeit und unternehmerische Initiative der Studierenden, einschließlich unternehmerischer Initiative, entwickeln, Probleme zu lösen, die für die Gesellschaft oder einen Teil davon wichtig sind, die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Studierenden mit Unternehmern zu stärken und private Mittel für die Umsetzung des studentischen Innovationsprogramms anzuziehen. Im Gegenzug besteht das spezifische Ziel des Projekts darin, das Programm zur Förderung des Innovationsstipendiums der RTU-Studenten umzusetzen, um das Unternehmertum der Studierenden und das innovative Denken zu fördern und seine Entwicklung durch eine erfolgreiche Kooperationsplattform zu gewährleisten, die Studenten aus verschiedenen Bereichen des Studiums und der Universitäten zusammenbringt; Durchführung von Projekten zur Entwicklung neuer Produkte, Technologien oder Dienstleistungen oder Prototypen für die Herausforderungen der Industrie und der Industrie sowie künftige Entwicklungsprognosen. Die Umsetzung der Programme zur Förderung der Innovation der RTU wird direkt zur Verwirklichung der Ziele der Strategie für intelligente Spezialisierung Lettlands und zur Umsetzung von Wachstumsprioritäten beitragen, insbesondere der STEM (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik – Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik), im Rahmen des Projekts werden Produktentwicklungsprogramm, Demola Latvija, Vertical Integrated Projects, RTU IdeaLab, Commercialization Training of Scientific Research, Program Doctor of Industry durchgeführt. Ideenmaßnahmen; Inkubator der Universität; RTU Student Innovation Grant Stipendiat Stiftung und Student Traineeship Programm, sowie Projektinformation und Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement. Im Rahmen des Projekts werden auch Kommunikations- und Publizitätspläne umgesetzt. Die Projektaktivitäten werden in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern der Universität Lettland, dem RTU-Entwicklungsfonds, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Green Industry Innovation Center“ durchgeführt. Die Projektaktivitäten sollen für 36 Monate – vom 01.05.2019 bis zum 30.4.2022 – durchgeführt werden und der Gesamtbetrag der förderfähigen Kosten beläuft sich auf 3 200 000 EUR, einschließlich EFRE-Mitteln – 2 400 000 EUR und private Finanzierungen von 800000 RTU.