Ziel des Projekts ist die Modernisierung der Forschungsinfrastruktur der Universität Lettland (im Folgenden „Universität Lettland“) auf den Gebieten der intelligenten Spezialisierung Lettlands und die Konzentration der Forschungsressourcen am akademischen Zentrum der Universität Lettland in Torņakalns, um die Forschungs- und Innovationskapazität und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Universität Lettland zu erhöhen. Das Ziel des Projekts steht im Einklang mit der entwickelten und mit dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft vereinbarten Entwicklungsstrategie der Universität Lettland für den Zeitraum 2016-2020. Das Projekt wird von der Universität Lettland in Zusammenarbeit mit dem Institut für Mathematik und Informatik der Universität Lettland durchgeführt. Die förderfähige Gesamtfinanzierung des Projekts beläuft sich auf 29 741 919 EUR, einschließlich EFRE-Mittel in Höhe von 24 016 606 EUR, staatliche Mittel in Höhe von 4 238 217 EUR und Kofinanzierung von LU und LU MII in Höhe von 1 487 096 EUR. Das Projekt soll als nichtwirtschaftliches Projekt durchgeführt werden.Die folgenden Aktivitäten sind im Projekt 1 geplant. Bau der Modernisierung der Forschungsinfrastruktur, für die folgende Teilmaßnahmen geplant sind: 1.1. Bau des Wissenschaftshauses der Universität Lettland (Jelgavas iela 3, Riga); 1.2. Umbau des LU-MII-Gebäudes (Raiņa Boulevard 29, Riga); 2. Erwerb und Installation wissenschaftlicher Ausrüstung, Ausrüstung, IKT und sonstige Sachanlagen bei LU und LU, für die folgende Teilmaßnahmen geplant sind: 2.1. Erwerb wissenschaftlicher Ausrüstung in LU, einschließlich Installation, Tests, Briefing; 2.2. Erwerb wissenschaftlicher Ausrüstung bei LU MVW; 2.3. Kauf von Ausrüstungen und Möbeln, die für die Einrichtung der Räumlichkeiten eines Wissenschaftshauses erforderlich sind; 3. Transfer von Abteilungen der Universität Lettland in das Akademische Zentrum der Universität Lettland; 4. Informations- und Publizitätsmaßnahmen; 5. Projektmanagement und -umsetzung.Das Projekt wird unter folgenden Adressen umgesetzt: Universität Lettland Wissenschaftshaus und Naturhaus (Jelgavas iela 1 und Jelgavas Straße 3, Riga), Fakultät für Informatik der Universität Lettland (Raiņa Boulevard 19, Riga), Universität Lettland Institut für Mathematik und Informatik (Raiņa Boulevard 29, Riga). Im Bau und Ausstattung des Wissenschaftshauses der Universität Lettland ist geplant, EFRE- und Staatshaushaltsmittel aus der 1.1.1.4.Maßnahme sowie aus SAM 8.1.1 zu investieren. Ab SAM 8.1.1 werden die Räumlichkeiten für MINT-Studienprogramme ab 1.1.1.4 gebaut und ausgestattet.Die Räumlichkeiten werden für Forschungsrichtungen in den Bereichen Wissenschaft, Medizin und Biowissenschaften gebaut und ausgestattet. Die Projektdurchführungsfrist beträgt 34 Monate ab der Unterzeichnung der Vereinbarung über die Durchführung des Projekts (November, 2017 – August 2020). Bis zum Abschluss der Vereinbarung wurden folgende Vorbereitungsarbeiten durchgeführt: Die Entwicklung eines technischen Entwurfs für den Bau eines wissenschaftlichen Hauses ist abgeschlossen, eine Expertenprüfung des Gebäudes wurde durchgeführt, der Baukasten hat eine Genehmigung zur Durchführung von Bauarbeiten erhalten, und der Bau eines Wissenschaftshauses wurde im Juli 2017 begonnen.Nach der OECD-Klassifikation der Wissenschaftsindustrien entspricht das Projekt den folgenden Zweigen und Teilsektoren der Wissenschaft: Naturwissenschaften; Medizin und Gesundheitswissenschaften; Nanotechnologien, Werkstoffwissenschaften; biologische, ökologische, landwirtschaftliche, industrielle, medizinische und medizinische Technik. Unter Berücksichtigung der Vielfalt der von der Universität Lettland durchgeführten Forschungsbereiche und des breiten Wissens-, Kapazitäts- und Forschungspotenzials wird die Modernisierung der im Rahmen des Projekts durchgeführten Forschungsinfrastruktur zur Entwicklung aller fünf Bereiche der intelligenten Spezialisierung in Lettland beitragen: Biomedizin, Medizintechnik, Biopharmazeutika und Biotechnologie; intelligente Werkstoffe, Technologien und technische Systeme; Informations- und Kommunikationstechnologien, wissensintensive Bioökonomie und intelligente Energie. Das Projekt wird die Investitionen aus EU-Mitteln im Programmplanungszeitraum 2007-2013 in die Modernisierung der Forschungsrichtungen der Universität Lettland und den Bau und die Ausstattung des Naturhauses der Universität Lettland ergänzen. Nach Abschluss des Projekts werden sich alle Forschungsrichtungen der Universität Lettland, einschließlich der Forschungsinfrastruktur und der Humanressourcen, die in den Bereichen Wissenschaft, Medizin und Lebenswissenschaften umgesetzt werden, am Akademischen Zentrum der Universität Lettland in Torņakalns sowie an der lettischen MVW-Universität konzentriert, und die notwendige Forschungsinfrastruktur wurde entsprechend modernen Anforderungen modernisiert.