Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 29 Januar 2021
Ende (Datum): 31 Dezember 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 236 454,00 €
EU-Beitrag: k. A.
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Υπουργείο Οικονομίας, Ανάπτυξης και Τουρισμού/ Ειδική Υπηρεσία Διαχείρισης ΕΠ «Ανταγωνιστικότητα, Επιχειρηματικότητα και Καινοτομία»
Begünstigter

SCHAFFUNG VON BARRIEREFREIEN, INTEGRIERTEN MEEREN, TOURISTISCHEN ZIELEN DER GEMEINDE ZYPERN

Das Projekt zielt darauf ab, den touristischen Verkehr zu erhöhen und die Wirtschaft der Gemeinde Ikaria zu stärken. Die Gemeinde Ikaria wählte 4 Strände, die Strände von Evdilos, Therma, Karavostamo und Mesakti, um sie für Behinderte zugänglich zu machen. An diesen Stränden werden Besucher von behinderten Bürgern und Besuchern untergebracht – die von Rollstuhlfahrern befahren werden. Sie werden daher über alle geeigneten Infrastrukturen verfügen, damit Besucher mit Behinderungen nicht auf Hindernisse im Zusammenhang mit der Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume stoßen. Die obigen Strände haben: Parkplatz ausschließlich für Behinderte, Duschumkleideraum, bewegliche chemische Toilette (WC), Beschattungsbereich, autonomer Zugang für Menschen mit Mobilitätsproblemen auf See, Korridor, der die oben genannte Infrastruktur verbindet, um die Bewegung von behinderten Menschen mit Rollstuhl zu erleichtern, amphibische Schwimmrollstuhl, Kennzeichnung mit Informationsschildern, Alarm- und Telemetrie-Anwendung für das Layoutsystem sowie eine digitale Website für Zugänglichkeit und mobile Barrierefreiheit. Der Tourismus von Menschen mit Behinderungen ist eine besondere Form des Tourismus mit sehr guten Perspektiven und seine Entwicklungsstrategie zielt darauf ab, eine „kritische Masse“ der zugänglichen Infrastruktur zu schaffen, die sowohl vom Zentralstaat, von der lokalen Regierung als auch von Fachleuten geschaffen wird, die die besonderen Anstrengungen zur Erreichung der für die Besucheranziehung erforderlichen Zugänglichkeit unterstützen. Heute beträgt die Zahl der Menschen mit Behinderungen in der Europäischen Union 50 000 000 (Eurostat-Daten, Ausgabe 2001), mit mindestens 50 % Reisen und begleitet von durchschnittlich 1,56 Personen (Daten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit), was die Zahl auf rund 65 Millionen Menschen bringt. Unter Berücksichtigung der Zahl älterer Menschen über 65 Jahre, die heute völlig unterschiedliche Gewohnheiten und touristisches Verhalten gegenüber ihren früheren Generationen von Gleichaltrigen haben, die sich bis 2050 fast verdoppeln werden und damit die entsprechende Zahl von 20 % auf 40 % der Bevölkerung, aber auch der Familien mit Kindern in Wagen, die in den letzten Jahren begonnen haben, immer häufiger zu reisen (zwei Kategorien mit ähnlichen Zugangsbedürfnissen zu Menschen mit Behinderungen), die letzte Zahl mehr als verdoppelt und wird besonders attraktiv in der Tourismusbranche. In Griechenland wird geschätzt, dass etwa 550.000 Bürger der Kategorie „Mobile Behinderte“ angehören.

Flag of Griechenland  Griechenland