Der Samaria-Nationalpark ist einer der wichtigsten Parks Griechenlands, während sich sein Glamour über die Grenzen des Landes erstreckt. Aus diesem Grund hat die UNESCO das Biosphärenreservat (1981) als globale Bezeichnung für das ordnungsgemäße Management wichtiger Gebiete aufgrund ihrer natürlichen und kulturellen Identität erklärt. Die intensive Linderung und ständige Veränderungen der Landschaft führen zu einer Vielzahl von Ökosystemen und stellen so eine Zuflucht von Menschen und Organisationen dar, die Schutz suchen. Daher können Spuren menschlicher Aktivitäten von der Vorgeschichte bis heute nachverfolgt werden. Als Ergebnis wurden die fünf Einzimmer-Tempel zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert gebaut. Diese Tempel, die mit lokalen Materialien und Ressourcen gebaut werden, sind vollständig in die natürliche Umgebung der Schlucht integriert und passen sich ihr mit wunderbarer Harmonie an. Da sie sich ungefähr auf der ambulanten Route befinden, wird ihre Restaurierung und Förderung zur höchsten Sichtbarkeit des Nationalparks beitragen. Die Rendering von erhaltenen und restaurierten heiligen Tempeln, zusätzlich zu religiöser und kultureller Bedeutung, wird die Schlucht sehr erachten und zusätzliches Ansehen der Stätte hinzufügen und so zur Förderung und Entwicklung des natürlichen und kulturellen Erbes der Stätte beitragen.