Das Projekt zielt auf den gleichberechtigten Zugang zur Arbeit durch die Bereitstellung von Betreuungs- und Unterbringungsmöglichkeiten für Kleinkinder, Kleinkinder, Kinder und Menschen mit Behinderungen in den entsprechenden Strukturen der Region Nordägäis ab. Die Begünstigten sind Mütter sowie Männer, die das Sorgerecht für Kinder haben, die unter der Armutsgrenze liegen, und die Unterbringung ihrer Kinder wird durch eine „Zuweisungsanordnung“ definiert, die von ETTAA S.A. gemäß der entsprechenden Aufforderung zur Interessenbekundung erhalten wird.