Die Streitkräfte unterstützen neben ihrer Hauptaufgabe, die Grenzen des Landes und die territoriale Integrität zu schützen, die Katastrophenschutzteams des Landes, indem sie sowohl spezialisiertes und ungelerntes Personal als auch Mittel zur Verfügung stellen, um auf das, was im Projekt „Xenokrates“ vorgesehen ist, zu reagieren. Die Durchführung dieses Projekts und die Beschaffung von Spezialmaschinen/Geräten werden als direkte Folge die Aufrechterhaltung der hohen Einsatzbereitschaft der Streitkräfte zur Verhütung und wirksameren Reaktion auf Risiken und Bedrohungen sowie zur Gewährleistung einer sofortigen Reaktion im Rahmen des „Xenocrates“-Plans haben. Darüber hinaus wird sie zu Sozialhilfemaßnahmen und zur Unterstützung der staatlichen Dienste als Reaktion auf Notfälle beitragen. Insbesondere wird die Lieferung von Spezialfahrzeugen/Ausrüstungen zu einer Erhöhung des Beitrags der Streitkräfte in folgenden Bereichen führen: — Umsetzung von Notfallplänen und Reaktion auf Naturkatastrophen mit Möglichkeiten zur Rettung und Reparatur von Schäden. — Die Möglichkeit von Bauvorhaben und Reparatur von Schäden an Infrastrukturen und Anlagen. — Wartung und Instandhaltung von offenen Straßen. — Verhütung von Naturkatastrophen wie Brandzonen und Hochwasserschutzprojekte.