Das Projekt betrifft die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohnungen in der Region Sterea Griechenland, die nachweislich über eine geringe Energieeffizienz verfügen und zu Eigentümern mit niedrigem Einkommen gehören, die die Energieaufwertung ihrer Wohnungen nicht vollständig mit eigenen Mitteln finanzieren können, was sowohl zur Einsparung der Energieressourcen des Landes als auch zu den Kosteneinsparungen des Familienhaushalts beiträgt. Um die Energiesteigerung von Wohnraum zu erreichen, wird ein spezifisches Energieziel festgelegt, das durch finanzierte Interventionen erreicht wird. Das Energieziel wird durch Energieinspektionen der von einem Energieinspektor kontrollierten Häuser sowohl vor als auch nach der Durchführung der Maßnahmen erreicht. Im Rahmen der Durchführung des Vorhabens wird die Beihilfe entweder für die direkte Finanzhilfe des Begünstigten oder für die Zahlung eines Zuschusses in Verbindung mit einem zinslosen oder zinsgünstigen Darlehen gezahlt. Das für die Durchführung des Projekts zu verwendende Finanzinstrument wird sich aus der Ex-ante-Bewertung eines Finanzierungsinstruments für Energieeinsparungsmaßnahmen im Haushaltssektor ergeben. Die Einführung spezifischer Kriterien für die Einkommenssituation des Eigentümers, der Preis einer Zone, in der sich die Immobilie befindet, und Anreize für Mehrfamilienhäuser, in denen die endgültigen Einsparungen wesentlich höher sind, wird die soziale Natur des Fonds gewährleisten. Die förderfähigen Interventionen betreffen u. a. die Wärmedämmung, den Austausch von Fensterrahmen, Schattierungssystemen, die Modernisierung von Heizungssystemen usw. Sie legt auch ein spezifisches Energieziel fest, das durch die oben genannten Eingriffe erreicht werden muss. Das Energieziel wird durch Energieinspektionen der Gebäude durch einen Energieinspektor sowohl vor als auch nach der Durchführung der Interventionen erreicht. Die Endempfänger des Projekts werden Hauseigentümer, natürliche Personen sein, die ihre Immobilien aufrüsten wollen.