Das Projekt umfasst digitale Werbeaktionen der archäologischen Stätte Aptera unter Verwendung modernster Technologien. Durch die integrierte und gezielte Förderung der archäologischen Stätte im Internet und die gleichzeitige erhebliche Verbesserung der Dienstleistungen für seine Besucher zielt das Projekt auf eine Vielzahl und unterschiedliche Nutzerkategorien (lokale Gesellschaft, breite Öffentlichkeit aus aller Welt, Forscher, Bildungseinrichtungen, Behinderte) ab und zielt darauf ab, das reiche historische und kulturelle Reservat Kretas hervorzuheben und zu nutzen. Auf diese Weise wird das Projekt nicht nur zum Nutzen der archäologischen Stätte selbst funktionieren, die ihre Dienstleistungen erhöhen und verbessern wird, sondern auch zum Nutzen der lokalen Gemeinschaft Kreta (damit ihm die Möglichkeit zu tieferen und erfahrungsmäßigeren Bekanntheit mit seinem historischen und kulturellen Erbe), den Kultur- und Tourismusunternehmen Kreta (durch die Anziehung des internen und externen Tourismus), natürlichen und Online-Besuchern der archäologischen Stätte aus Griechenland und im Ausland (durch erweiterte physische und Online-Besuchsdienste), der Bildungsgemeinschaft und Gruppen von besonderem Interesse, wie Forscher und behinderte Menschen.