Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Oktober 2018
Ende (Datum): 31 Dezember 2021
Finanzierung
Fonds: Kohäsionsfonds (CF)
Gesamtbudget: 1 248 600,00 €
EU-Beitrag: k. A.
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ειδική Υπηρεσία Διαχείρισης Ε.Π. ΥΜEΠΕΡΑΑ
Begünstigter

Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Bioabfällen und recycelbaren Siedlungsabfällen in der Gemeinde Lefkada

Das Projekt wird mit 5 Teilprojekten wie folgt durchgeführt:- Teilprojekt 1 (Vorbereitend): Studien zur Schaffung von Green Point Facilities in den Gemeinden Lefkada, Eloundou und Apollonia in der Gemeinde Lefkada. Beinhaltet: Statische Studien, E/M-Studien, Industriestudien, Vermessungsstudien, Ausschreibungsdokumente und Umweltverträglichkeitsstudien.- Teilprojekt 2: Es betrifft die Infrastruktur und Ausstattung von 3 Grünpunkten in den Gemeinden Lefkada, Eloundou und Apollonia in der Gemeinde Lefkada. Die Grünen Punkte werden mit einer geeigneten Gebäudeinfrastruktur (sofern erforderlich) und von der Gemeinde organisierter Ausrüstung abgegrenzt und angelegt, damit die Bürger recycelbare Materialien ablagern können, die getrennt gesammelt werden, z. B. Papier, Glas, Metalle, Kunststoffe, Speiseöle oder gebrauchte Gegenstände und Ausrüstungen (z. B. Kleidung, Möbel, Elektro- und Elektronikgeräte), um anschließend für Recycling oder Wiederverwendung zu werben. Die Bürger werden mit ihren Fahrzeugen den Grünen Platz betreten und durch entsprechende Schilder zu den Mülldeponien gefahren werden. Je nach Abfallstrom, den sie ablagern möchten, werden sie zunächst an den Parkplatz gerichtet, um kleine recycelbare Abfälle auf die Sammelstelle kleiner recycelbarer Abfälle (im Gebäude) zu transportieren, während sie, wenn sie sperrige Abfälle ablagern wollen, (durch einen Rundweg) zur Sammelstelle für sperrige Abfälle gelangen. Spezifische Abfälle (z. B. Farben, Tinten usw.), die als gefährliche Siedlungsabfälle (gefährliche Abfälle aus Haushalten) gelten, deren getrennte Sammlung nicht unter die Bestimmungen der Entsorgung gefährlicher Abfälle fällt, wird dort ebenfalls gesammelt. Objekte werden auf der Wiederverwendungsseite gesammelt, die zwar von ihren Eigentümern verworfen, aber für denselben Zweck wiederverwendet werden können, für den sie entworfen wurden. Beispiele sind Bücher, Kleidung, Möbel usw. In diesem Bereich können Bürger, die die Grünflächen besuchen, diese Artikel kostenlos erhalten. Die Infrastrukturprojekte der Grünen Punkte umfassen: Zaun, Eingangstor, Perimeterbaumpflanzung, Fahrzeugparkplatz, Verwaltungs- und Servicebüro, elektromechanische Anlagen (Wasserversorgung, Kanalisation, Brandbekämpfung, Elektrizität, Blitzschutz), Wassertank und Regenwassermanagement.- Teilprojekt 3: Lieferung von 1.000 Behältern inländischer Kompostierung. Förderung der inländischen Kompostierung durch Verteilung von Behältern und Schaffung eines Unterstützungs- und Kontrollmechanismus.- Teilprojekt 4: Sensibilisierungs- und Publizitätsmaßnahmen. Die Gemeinde wird ein Informations- und Sensibilisierungsprogramm für Recycling und Haushaltskompostierung ausarbeiten, das eine Vielzahl von Formen der Kommunikation mit der Öffentlichkeit umfasst. Zu den Maßnahmen, die entwickelt werden, gehören die Einbeziehung von Informationen auf der Website der Gemeinde, Informationsbroschüre für das neue Programm, Informationsplakat, Briefe der Gemeinde an Bürger, Bulletin und Presseinterview, Büro- und Bürgerkommunikationslinie, Social Media Pages (Facebook, Twitter, etc.), Tür-Tür-Briefing für den persönlichen Kontakt des Reinigungsdienstes der Gemeinde mit den Bürgern, Form von Anweisungen für den Einsatz neuer Geräte, Informationsveranstaltungen für Bürger, Informationspavillon usw.- Teilprojekt 5: Lieferung von 3 mobilen Zerlegungsanlagen für Gartenabfälle und Parks (Broker).

Flag of Griechenland  Griechenland