Das Projekt basiert auf dem genehmigten Regionalen Aktionsplan zur Entwicklung der Bildung in der Mährisch-Schlesischen Region und zielt darauf ab, die Ausbildung von Schülern in technischen Bereichen, insbesondere im Ingenieur- und Elektrobereich, zu unterstützen und zu gestalten und so die Beschäftigungsfähigkeit der Bevölkerung auf dem Arbeitsmarkt für Absolventen von Sekundar- und Grundschulen zu erhöhen. Die Aktivitäten des Projekts führen zu einer Kombination von Aktivitäten, die zum beruflichen Wachstum des Lehrpersonals und zum Transfer erworbener Fähigkeiten an Schüler und Studenten führen.