Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 April 2020
Ende (Datum): 31 Juli 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 950 000,00 €
EU-Beitrag: k. A.
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ειδική Υπηρεσία Διαχείρισης ΕΠ «Μεταρρύθμιση Δημόσιου Τομέα»
Begünstigter

„Nationales Informationssystem für Forschung, Technologie, Entwicklung und Innovation

Ziel des Projekts ist die operative Anpassung der nationalen digitalen Infrastruktur für die Akkumulation, Dokumentation, Verfügbarkeit und Bewahrung digitaler Inhalte sowie von Wissenschaft, Technologie und Kulturdaten an die europäischen Politiken, um Inhalte und Daten verfügbar zu machen und neue Anforderungen zu erfüllen, die durch technologische Verbesserung und Verbesserung mit neuen Funktionen unterstützt werden. Die Umsetzung des Projekts zielt insbesondere darauf ab, die erforderlichen Kapazitäten auf nationaler Ebene zu gewährleisten, um strategische Herausforderungen in Bezug auf Inhalt und Datenakkumulation und deren Erhaltung zu bewältigen, um eine freundliche Verbreitung von Wissen zu gewährleisten und ihre Wiederverwendung in Wissenschaft, Forschung, Bildung, Unternehmertum und Gesellschaft insgesamt zu verbessern. Das Projekt wird umfangreiche nationale Infrastrukturen erweitern, um die bereitgestellten digitalen Dienste und Mechanismen für die Sammlung, Anhäufung, Pflege und Bereitstellung von Inhalten und Daten zu unterstützen. Ausbau und Integration von Informationsinfrastrukturen und -mechanismen für die Sammlung, Akkumulation, semantische Kennzeichnung, Entsorgung und Erhaltung sowie die Entwicklung neuer Funktionen in den öffentlichen digitalen Diensten des Nationalen Informationssystems für Forschung, Technologie, Entwicklung und Innovation, das vom Nationalen Dokumentationszentrum (EKT) institutionalisiert und betrieben wird. Diese Ziele werden durch eine Reihe von Maßnahmen erreicht, die in sechs Hauptachsen organisiert werden:- Achse 1: Gesamtrahmen für die Festlegung gemeinsamer Interoperabilitätsstandards und die Akkumulation, Zentralisierung, Dokumentenwahrnehmung, sichere Erhaltung und Wiederverwendung des nationalen digitalen Kultur- und Wissenschaftsreservats – Schwerpunkt 2: Infrastruktur zur Nutzung durch Einrichtungen von öffentlichem Interesse für die Deposition, Verwaltung und offene Standardisierung ihrer digitalen Inhalte und Daten – Schwerpunkt 3: Horizontale Infrastruktur zur dokumentarischen und semantischen Verknüpfung von in der ESF-Infrastruktur erzeugten oder akkumulierten Inhalten. Bereitstellung von Beratungs- und Studiendiensten für spezialisierte Unterstützung.- Schwerpunkt 5: System für die Verwaltung, sichere Erhaltung und Erhaltung von digitalen Objekten.- Achse 6 Regionale Projektunterstützungsausrüstung.

Flag of Griechenland  Griechenland