Das Projekt betrifft die Lieferung von 3 speziellen Rettungsfahrzeugen (4X2) zur Bewältigung seismischer Katastrophen in der PIN.Die zu beschaffenden Fahrzeuge werden von der Feuerwehr mit der Hauptaufgabe genutzt, gefährliche Personen zu retten, die in Ruinen von Gebäuden und Gebäuden gefangen sind. Sie werden darüber hinaus über zusätzliche geeignete Ausrüstung verfügen, um bei anderen Rettungsvorfällen unter der Verantwortung der Feuerwehr einzugreifen. Im Einzelnen wird vorgeschlagen, spezielle Rettungsfahrzeuge (4X2) zu liefern, um auf Erdbebenkatastrophen (Stücke) zu reagieren. 3) Es handelt sich um spezielle Rettungsfahrzeuge mit seismischer Katastrophenhilfe (4X2).Die Bruttobeladenmasse des Fahrzeugs wird innerhalb der in EN 1846-1 festgelegten Grenzwerte liegen, damit die Klassifizierungs- und Identifizierungsklasse Mittelklasse (M)-Fahrzeuge, d. h. von 7,5 bis 16 Tonnen, erfüllen kann. Das Fahrerhaus muss mit zwei (2) Türen ausgestattet sein und in der Lage sein, zwei (2) weitere Besatzungsmitglieder sowie den Fahrer zu tragen.