Der Betrieb betrifft die Energiesteigerung des Gebäudes der 1. Armee von Larissa Hauptquartieren. Es handelt sich um ein bestehendes Verwaltungsgebäude der Energieklasse Z, das voraussichtlich in Klasse A+ umgerüstet wird, indem es seine Energieeigenschaften verbessert.
Die Energieaufrüstung des Gebäudes umfasst folgende Interventionen:
-Installation der Wärmedämmung auf dem Dach.
-Installation des Wärmedämmsystems um das Gebäude.
-Ersatz von Rahmen mit neuem intermittierenden Metall mit Doppelverglasung.
-Installation einer Klimaanlage mit 14 VRV Wärmepumpen in Batterieform, mit neuen Bodenklemmeneinheiten.
-Installation einer Batterie mit 2 Luft-Wasser-Wärmepumpen mit einer Gesamtnennleistung von 32 KW im Amphitheater und Business Center.
-Ersatz von Leuchten mit LED-Leuchten.
-Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 100 KW.
-Einführung eines Energiemanagementsystems (BEMS).
Der Betrieb soll den Energieverbrauch des Gebäudes verringern und die CO2-Emissionen durch die Verbesserung der Energieeffizienzklasse des Gebäudes verringern, und gleichzeitig die Verbesserung der thermischen Komfortbedingungen und damit die Verbesserung der Qualität der Betriebsbedingungen und des Personals des Gebäudes.