Das allgemeine Ziel des Projekts ist es, die Qualität der Bildungsinfrastruktur der Universität Bukarest durch Investitionen in die Sanierung des Gebäudes der Fakultät für Rechtspalast zu verbessern, um die bestehenden Brandschutznormen einzuhalten. Ziel des Projekts ist es, einen Bildungsprozess mit höheren Qualitätsstandards zu gewährleisten, der mit den Marktanforderungen und der nationalen und europäischen Bildungspolitik in Einklang steht. Das für eine Finanzierung vorgeschlagene Projekt trägt unmittelbar zur Verwirklichung des spezifischen Ziels 10.3 der Prioritätsachse 10 bei, da es die Fähigkeit der Einrichtung zur Erfüllung der Anforderungen des Marktes an Standards und akademischer Qualität erhöhen wird und von einer hochwertigen Bildungsinfrastruktur profitiert, die an die geltenden Rechtsnormen für den Brandschutz angepasst ist. So wird die Durchführung der geplanten Investition dazu führen, dass die geltenden Rechtsvorschriften eingehalten werden, um die wesentlichen Qualitätsansprüche des Brandschutzes zu gewährleisten, die Genehmigung der Aufsichtsbehörde für Notsituationen und die Genehmigung für das Funktionieren der Fakultät zu erhalten und implizit die Sicherheit der Teilnehmer am Bildungsprozess zu erhöhen. Bildung ist eine der wesentlichen Dienstleistungen, die der Staat seinen Bürgern bietet. Die Bedeutung dieses Sektors wurde konsequent anerkannt, auch in Dokumenten, die auf EU-Ebene angenommen wurden. Die Lissabon-Strategie hat die Bedeutung einer wissensbasierten Gesellschaft als Teil einer wettbewerbsfähigen Gesellschaft bekräftigt. Die Ausstattung von Bildungsräumen und Forschungsräumen schafft implizit die Voraussetzungen für die Durchführung eines Bildungsprozesses nach europäischen Standards.