Das allgemeine Ziel des Projektes ist die Konsolidierung, Restaurierung, Umbau der Innenräume, die Wiederherstellung der Installationen und der Außenanlagen des Gebäudes in Str. Spiru Haret, Nr. 8, Sektor 1, um die Relevanz der Hochschulausbildung in engem Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt und den wettbewerbsfähigen Wirtschaftssektoren zu erhöhen. Ziel dieses Projekts ist es, die Relevanz der Hochschulausbildung Dritter in enger Verbindung mit dem Arbeitsmarkt und den wettbewerbsfähigen Wirtschaftssektoren auf der Ebene der Region Bukarest-Ilfov durch Konsolidierung, Wiederherstellung, Umbau, Wiederherstellung und Wiederherstellung von Anlagen und externen Einrichtungen des Gebäudes in Str. Spiru Haret, Nr. 8, Sektor 1, Immobilien (Position 1186, Casa P.P.Negulescu, Code LMI B-II-m-B-18909, St. sec. XIX-c. XX) Dieses Ziel wird als architektonisches Denkmal der B-Klasse gerahmt – „Casa P.P.Negulescu“, das in der Liste der historischen Denkmäler des lokalen Kulturerbes in der städtischen Umgebung aufgeführt ist, an Position 1186, Code LMI B-II-m-B-18909, unter dem Namen „Casa P.P.Negulescu“, datiert zwischen Sek. XIX. Jahrhundert XX, befindet sich in Str. Spiru Haret, Nr. 8, Sektor 1, Bukarest, Region Bukarest-Ilfov. Das allgemeine Ziel zielt darauf ab, die Relevanz der Hochschulausbildung für den Arbeitsmarkt und die wettbewerbsfähigen Wirtschaftssektoren zu erhöhen. Das vorliegende Projekt gewährleistet die Überwachung der Anzahl der Teilnehmer des Bildungsprozesses in der Infrastruktureinheit, die Gegenstand dieses Projekts ist, sowie die Kategorie der Projektfachinfrastruktur, wie z. B. der staatlichen Hochschuleinrichtung, um die Relevanz der Hochschulausbildung im Hinblick auf den Arbeitsmarkt und die wettbewerbsfähigen Wirtschaftssektoren zu erhöhen. Durch das allgemeine Ziel, die spezifischen Ziele, die vorgeschlagenen Maßnahmen und die erwarteten Ergebnisse steht das Projekt im Einklang mit dem spezifischen Ziel 10.3 „Erhöhung der Relevanz der Hochschulausbildung für den Arbeitsmarkt und wettbewerbsfähige Wirtschaftssektoren“ im Rahmen der Investitionspriorität 10.1 Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung, auch in die berufliche Bildung, für den Erwerb von Kompetenzen und lebenslangem Lernen durch die Entwicklung von Infrastrukturen der allgemeinen und beruflichen Bildung im Rahmen der Prioritätsachse 10 Verbesserung der Bildungsinfrastruktur im Rahmen des regionalen operationellen Programms 2014-2020.