Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Verringerung der CO2-Emissionen in der Gemeinde Carei auf der Grundlage der im Plan für nachhaltige städtische Mobilität vorgeschlagenen Maßnahmen

Ziel: Verringerung um 3,5 % bis 2022, d. h. um 3,6 % bis 2026 der CO2-Äquivalentemissionen in der Gemeinde Carei durch integrierte und ergänzende Maßnahmen auf der Grundlage des Plans für nachhaltige urbane Mobilität gemäß den europäischen Programmplanungsdokumenten, muss die Entwicklung der städtischen Mobilität wesentlich weniger von der Nutzung von Autos abhängig gemacht werden, indem der Schwerpunkt von Mobilität vor allem auf der Grundlage ihrer Nutzung, der Mobilität auf der Grundlage von Gehen, Radfahren als Reisemittel, unter Verwendung hochwertiger und effizienter öffentlicher Verkehrsmittel, geändert wird und gleichzeitig der Einsatz sauberer Pkw verringert wird. Durch die Einrichtung eines attraktiven und effizienten öffentlichen Personenverkehrssystems, den Bau eines Depots, durch den Ausbau eines kohärenten Netzes von Fahrradwegen, durch die Einführung von Fahrrad-Sharing- und E-tiketing-Systemen, aber auch durch die Schaffung und Modernisierung komfortabler Fußgängerwege, durch die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Wiederherstellung von Grünflächen, stellt das Projekt die Voraussetzungen für eine nachhaltige Übertragung eines Teils des Verkehrsanteils des privaten Personennahverkehrs auf den öffentlichen Verkehr, die Nutzung des Fahrrads als Reise- und Wanderweg sicher. Auf diese Weise kann der Straßenverkehr mit Personenkraftwagen und CO2-Äquivalentemissionen in der Gemeinde Carei deutlich reduziert werden. Das Projekt schlägt daher Maßnahmen vor, die durch einen integrierten und ergänzenden Ansatz unmittelbar zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen des motorisierten Straßenverkehrs in der Gemeinde beitragen. Die Verringerung der THG-Emissionen/Jahr wird wie folgt erreicht: vom 19.039.8 im Jahr 2017 auf 19,571,5 im Jahr 2022 und 19,663,0 im Jahr 2026.

Flag of Rumänien  Rumänien