Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 8 Februar 2019
Ende (Datum): 31 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 441 018,20 €
EU-Beitrag: 1 224 865,50 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Dezvoltării Regionale, Administrației Publice si Fondurilor Europene
Begünstigter

Anordnung des öffentlichen Gartens „Parc Stirbei“

Allgemeines Ziel des Projekts ist es, die städtische Umwelt durch die funktionale Umgestaltung eines degradierten Landes in Sinaia und seine Umwandlung in ein Freizeit- und Freizeitgebiet für die Gemeinschaft und Touristen im Einklang mit der Strategie für nachhaltige Entwicklung 2016-2020 von Sinaia zu verbessern. Beitrag des Projekts zur Verwirklichung der Programmziele: • Allgemeines Ziel des ROP 2014-2020: „Förderung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit und Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen und regionalen Gemeinschaften durch Unterstützung der Entwicklung der Rahmenbedingungen für Unternehmen, Infrastrukturbedingungen und -dienstleistungen, Gewährleistung der nachhaltigen Entwicklung der Regionen, die in der Lage sind, Ressourcen effizient zu verwalten, ihr Innovationspotenzial und die Nutzung des technologischen Fortschritts auszuschöpfen“. Auf der Ebene von Oradea SINAIA und Süd-Müntenia-Region führt die Umsetzung des Projekts zur Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen und regionalen Gemeinschaft. Das Projekt trägt zur Verwirklichung des allgemeinen Ziels des Programms bei, das sich aus den Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der lokalen und regionalen Gemeinschaften ergibt, indem es — Die funktionale Umgestaltung eines degradierten und ungenutzten Landes in Sinaia und seine Umwandlung in ein Freizeit- und Freizeitgebiet für die Gemeinde und Touristen. — Die Schaffung eines öffentlichen Gartens, der sowohl den Bedürfnissen von Grünflächen gerecht wird, die nach zeitgenössischen, europäischen städtischen Standards angeordnet sind, als auch das Niveau der Repräsentativität, die der derzeitige Standard Sinaia erwünscht. — Förderung des kulturellen Erbes der Stadt. Die Entwicklung des touristischen Angebots Sinaia. Beitrag zur Verbesserung des Umweltschutzes. • Das spezifische Ziel der Prioritätsachse: „Umwandlung und Refunktionalisierung von degradierten, leeren oder ungenutzten Ländern und Gebieten in kleinen, mittleren Städten und Bukarester Arbeit“. Durch die im Rahmen des Projekts durchzuführenden Maßnahmen wird sie zur Verwirklichung des spezifischen Ziels der Prioritätsachse beitragen. Das Land, das derzeit degradiert und ungenutzt ist, wird nach der funktionellen Umwandlung in die Stadt zurückgegeben, mit folgenden Vorteilen: — Die Umwandlung des bestehenden degradierten Raumes in einen multifunktionalen und integrierbaren Raum in den Rest der städtischen Räume, die in den letzten zehn Jahren im zentralen Bereich der Stadt angeordnet wurden. Die Möglichkeit, den Energieverbrauch und die Sicherheit der Bürger in ein auf Stadtebene bereits eingeführtes Überwachungs- und Kontrollsystem zu integrieren; — Der Einsatz modernster Methoden und Geräte mit hervorragender Leistung im Betrieb und die Schaffung eines hochwertigen Umfelds für öffentliche Gartennutzer. — Der Zugang von Menschen mit Behinderungen wird sowohl durch die Wege mit Hängen und die richtige Laufstruktur begünstigt, als auch durch spezielle Einrichtungen zum Lesen des Raumes. — Diversita

Flag of Rumänien  Rumänien