Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juni 2018
Ende (Datum): 31 Oktober 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 3 623 038,80 €
EU-Beitrag: 3 079 583,20 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Dezvoltării Regionale, Administrației Publice si Fondurilor Europene

Modernisierung der regionalen Verkehrsinfrastruktur auf der Strecke Baia-Ceamurlia de Sus

Allgemeines Ziel: Verbesserung der Zugänglichkeit ländlicher und städtischer Gebiete in der Nähe des TEN-V-Korridors (Constanţa – Tulcea – Brăila – Galati) durch Modernisierung der Landstraße DJ222B, Baia – Ceamurlia de Sus. Durch seine geografische Lage liegt Tulcea im südöstlichen Teil Rumäniens, im Westen und Norden an die Donau und im Osten an das Schwarze Meer grenzt, ist es ein peripheres Gebiet mit einem hohen Grad an Isolation. Das für eine Finanzierung vorgeschlagene Projekt ist eine Priorität für die Verwirklichung der Ziele, die in der integrierten Strategie für nachhaltige Entwicklung des Landkreises Tulcea für den Zeitraum 2014-2020, dem Regionalentwicklungsplan 2014-2020 (Liste der vorrangigen Projekte im Zusammenhang mit dem allgemeinen Masterplan für Verkehr) und im Einklang mit der nationalen Strategie für regionale Entwicklung vorgesehen sind. Die Südostregion am Zusammenfluss der antiken historischen Regionen ist ein altes Herz der Geschichte und Zivilisation. Zeugnis sind die Getic, römische, griechische und byzantinische Festungen, Denkmäler und archäologische Stätten sowie die Klöster und Gebäude mit besonderem ethnographischem Wert, die in der gesamten Region verbreitet sind. Aufgrund der Umweltbedingungen und der physikalisch-geografischen Lage verfügt die Region Südost über ein sehr vielfältiges Naturkapital, das das Schwarze Meer, Berge, Ebenen, große hydrographische Netze, Feuchtgebiete und eines der größten Deltasysteme Europas (Donaudelta) umfasst. Die natürlichen Ressourcen des Landkreises sind Ackerland, Weinberge, Weiden, die verschiedene Kulturpflanzen ermöglichen, Viehzucht, Gewässer und Teiche für Fischerei und Jagd, Wälder für Jagd, Freizeit, Umweltschutz, mineralische Ressourcen für den Bau von Steinen wie Granit, dann Quarzit und Kalkstein, und nicht zuletzt die Abschnitte des Donaudelta für touristisches Potenzial. Aus der Perspektive des Reichtums des Kellers zeichnet sich die Grafschaft Tulcea durch den Granit im Măcinului Gebirge, Kalkstein in Dobrogei Podis, Eisenerz, Kupferpyrit, komplexe Blei- und Zinksulfide, Quarz, Granit, Marmor und Kalksteinsorten, Kaolin, Baritin von Tulcea Hügeln aus. Darüber hinaus wurde Dobrogea als ein Gebiet mit hohem Windenergiepotenzial identifiziert, das erheblich zu den Verpflichtungen Rumäniens im Bereich der erneuerbaren Energien und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen beiträgt. In diesem Zusammenhang ist eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung durch die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, den Ausbau und die Verbesserung des Zugangs zu öffentlichen Versorgungsunternehmen, die Erhaltung der Umwelt und die Anpassung an den Klimawandel sowie die Entwicklung des Tourismus und der angrenzenden Dienstleistungen eine Priorität der nachhaltigen Entwicklung unseres Landkreises. Diese Tätigkeit kann zu einer ausgewogenen und homogenen Entwicklung aller Bezirke führen und die Unterschiede zwischen ihnen verringern. Die vom Projekt abgedeckten Bereiche sind Bereiche mit einer Potenz

Flag of Rumänien  Rumänien