Allgemeines Ziel des Projekts ist die Verringerung der CO2-Emissionen in der Gemeinde Tulcea gemäß dem Plan für nachhaltige Mobilität in der Stadt Tulcea, einschließlich der Förderung der städtischen Mobilität auf der Grundlage der Nutzung öffentlicher Personenkraftwagen, sauberer, verbesserter und geringerer Fahrten mit dem privaten Pkw-Verkehr. Im Rahmen des Projekts werden folgende ergänzende förderfähige Maßnahmen durch einen integrierten Ansatz durchgeführt: Horizontale Tätigkeiten: 1.1. Entwicklung von SUMP 1.2. Maßnahmen zur Förderung des Projekts und zur Sensibilisierung für die Bevölkerung Aktivitäten der Kategorie A Investitionen zur Verbesserung des öffentlichen Personenverkehrs in der Stadt – Erwerb von Elektrobussen (sie erfüllen die Barrierefreiheitsanforderungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität) – Bau von Kraftwerken für Elektrobusse auf Busstrecken. — Bau eines Depots für den öffentlichen Personennahverkehr (einschließlich der damit verbundenen technischen Infrastruktur, Verwaltungsbüros, Parkplätze, Busversorgungsstationen, Waschanlage) Ziel dieser Tätigkeit ist es, die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs zu verbessern. Diese Maßnahme trägt zusammen mit anderen ergänzenden Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs und zur Verringerung der CO2-Äquivalentemissionen bei. — Bau und Modernisierung öffentlicher Personenverkehrsstationen (Bus) – Schaffung eines integrierten Fahrkartensystems (E-Ticketing). Durch die Durchführung dieser Tätigkeit wird eine größere Zahl von Fahrgästen für den öffentlichen Verkehr angezogen, vor allem durch die Möglichkeit, eine integrierte Preispolitik zu fördern, die einen einfachen Transfer zwischen Verkehrsträgern und Strecken des öffentlichen Nahverkehrs gewährleistet. Tätigkeiten in der Kategorie B. Investitionen in den elektrischen und nicht motorisierten Verkehr – Erwerb und Installation von Ladestationen für Elektro- und Hybrid-Elektrofahrzeuge Diese Punkte/Ladestationen werden im Raum der Endstation – Park&Ride liegen, um einen dauerhaften und diskriminierungsfreien Zugang zu den Nutzern („Öffentliche Ladestelle“) zu gewährleisten, und der Standort dieser Ladepunkte wird ordnungsgemäß signalisiert. Diese Aktivität stimuliert den Einsatz sauberer Autos und ergänzt die anderen Tätigkeiten zur Verringerung des Verkehrs von Kraftfahrzeugen, insbesondere umweltschädlichen Fahrzeugen, sowie CO2-Äquivalentemissionen. Tätigkeiten in Kategorie C. Sonstige Investitionen zur Verringerung der CO2-Emissionen im städtischen Raum – Schaffung/Modernisierung/Erweiterung von Verkehrsmanagementsystemen, einschließlich Videoüberwachungssystem, sowie anderer intelligenter Verkehrssysteme (ITS) Der Standort dieser Systeme zielt in erster Linie darauf ab, öffentlichen Verkehrsmitteln und Nutzern von nichtmotorischen Verkehrsträgern Vorrang einzuräumen.