Allgemeines Ziel des Projekts ist die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen führen, indem — Verbesserung der Hygienebedingungen und des thermischen Komforts im Innenbereich; — Verringerung des Wärmeverlustes und des Energieverbrauchs; — Senkung der Wartungskosten für Heizung und Warmwasser für Verbraucher; — Verringerung der Schadstoffemissionen aus Energieerzeugung, -transport und -verbrauch, die zu einer effizienten Nutzung der Energieressourcen führen, im Einklang mit der Strategie Europa 2020. Das Ziel des Projekts führt auch zur Verwirklichung des spezifischen Ziels der Prioritätsachse, nämlich: Steigerung der Energieeffizienz in Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden und öffentlicher Beleuchtung, insbesondere in Gebäuden mit hohem Energieverbrauch.