Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Kroatien zu leisten, indem ein Netz für lokale nachhaltige Entwicklung geschaffen und die Kapazitäten zivilgesellschaftlicher Organisationen, lokaler Behörden und Hochschuleinrichtungen für die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung gestärkt werden. Die wichtigsten Zielgruppen des Projekts sind zivilgesellschaftliche Organisationen, öffentliche wissenschaftliche Einrichtungen und lokale Selbstverwaltungseinheiten. Zu den Ergebnissen des Projekts gehören die Erstellung von Adressbüchern und Karten zivilgesellschaftlicher Organisationen, die Durchführung von Tests, Forschungsarbeiten und Analysen öffentlicher Maßnahmen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung sowie der Aufbau von Kapazitäten und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung gegenüber Entscheidungsträgern.