Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 31 März 2017
Ende (Datum): 2 Februar 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 999 868,00 €
EU-Beitrag: 849 887,80 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Γενική Διεύθυνση Ευρωπαϊκών Προγραμμάτων, Συντονισμού και Ανάπτυξης
Begünstigter
Universität Zypern (Panepistimio Kyproy)

NAPULATES VON LÖSUNGSMITTELN FÜR OPTOELEKTRONISCHE ANWENDUNGEN

Materialien aus Lösungen erfüllen die Nachfrage nach kostengünstiger und großflächiger Produktion auf Basis von Drucktechniken, mit Flexibilität, die es ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Oberflächen und Stanzformen, einschließlich flexibler und transparenter Substrate, einzubauen, abgelagert oder gemischt zu werden. Unter den verschiedenen Materialien aus Lösungsmitteln haben sich vor kurzem hybride organische und anorganische Perowskit als hervorragende Materialien für Energieanwendungen herausgebildet. Auf einem anderen Gebiet hat die Entdeckung von Quantenphänomenen in Nanokristallen großes Interesse an kolloidalen Nanomaterialien ausgelöst, wodurch es heute möglich ist, stabile Nanostrukturen mit präziser Größenregelung, aufwendigen Formen und einer Vielzahl optoelektronischer Anwendungen zu synthetisieren. Das Projekt Nanosonics zielt darauf ab, die Synergien der beiden Technologien zu nutzen, um aktive Schichten auf Basis kolloidaler Nanolic Perovskyes (CPNS) für effiziente Absorptions- und Lichtemissionsgeräte zu produzieren. Erfolgreiche CPNS-Produktionsergebnisse sind vor kurzem entstanden, aber es gibt viel Raum für Verbesserungen, bis sie effizient in Geräte integriert werden. Das Feld kann erheblich von einem systematischen, rationalen Ansatz profitieren, der auf modernsten Methoden im Zusammenhang mit der Zusammensetzung, Verarbeitung und Charakterisierung dieser Materialien basiert. Das anfängliche Ziel ist es, die Grundeigenschaften des Materials gründlich zu verstehen und ihre Stabilität unter Umgebungsbedingungen zu untersuchen. Anschließend werden verschiedene Methoden eingesetzt, um leitfähige Feststoffe zu schaffen und die Absorptions-, Ausstoß- und Verstärkungseigenschaften für ihre Integration in effiziente elektrooptische Geräte zu optimieren.

Flag of Zypern  Zypern