Gegenstand des Projekts ist die Thermomodernisierung von drei öffentlichen Gebäuden, die eine wichtige Funktion des öffentlichen und sozialen Lebens der Gemeinde erfüllen (das Rathaus und die Gemeinde Chmielnik/Stadtwache, das freiwillige Feuerwehrgebäude in den Kesseln und der Sitz des Umwelt-Selbsthilfehauses in Zrecz Duży (Funktion in den Strukturen von MGOPS) zusammen mit dem Dorfzentrum (Verwaltung des Kulturzentrums Chmielnickie). Das Projekt wird zur Steigerung der Energieeffizienz, zur rationellen Energienutzung und zur Verringerung der saisonalen Wärmeverluste für einzelne Gebäude beitragen. Zur Erreichung der Ziele werden folgende Maßnahmen ergriffen: Erwärmung von Gebäuden, Austausch von Fenstern, Außentüren und Beleuchtung durch energieeffiziente Beleuchtung, Isolierung von Decken, Umbau von Heizsystemen, Austausch von Wärmequellen in zwei Gebäuden durch Stilllegung des Kesselraums für feste Brennstoffe und Installation von Heizkesseln für Gas und Pellets Der sehr schlechte technische Zustand von Gebäuden verursacht große Wärmeverluste und Emissionen in die Atmosphäre von Schadstoffen und Treibhausgasen. Dies führt zu höheren Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung von Einrichtungen, die im öffentlichen Leben der Gemeinde eine wichtige Rolle spielen. Die Steigerung der Energieeffizienz, die wirtschaftliche und soziale Ziele miteinander verbindet, wird weiter zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beitragen. Das Projekt im Bereich der thermischen Modernisierung des Gebäudes UMiG/Straż Miejska wird im abgegrenzten degradierten Gebiet und Revitalisierungsgebiet durchgeführt und im Revitalisierungsprogramm für die Gemeinde Chmielnik für die Jahre 2016-2023 als Projekt zur Erreichung der Ziele der Revitalisierung angegeben (Entschließung Nr. XXXIV/291/2017 des Gemeinderates in Chmielnik vom 29. Mai 2017), Anhang Nr. 3 der GPR (Entschließung Nr. X/89/2019 des Gemeinderates in Chmielnik vom 28. Juni 2019)