Hauptziel des Projekts: Verbesserung der Luftqualität in der Gemeinde Besko – Verringerung der Staubemissionen in die Atmosphäre durch den Bau eines Passivhauses für das Daily Help House für Menschen mit Behinderungen. Spezifische Ziele: — Förderung moderner Lösungen im Bauwesen – Förderung von Einstellungen zur Energieeinsparung, – Einführung von Demonstrations- und Demonstrationsfunktionen der Anlage – Möglichkeit der Besichtigung, Organisation von Informationsbesuchen, Förderung von energiesparenden Lösungen, – zunehmende Verantwortung für den Zustand der Umwelt und die Luftverschmutzung. Das Projekt umfasst Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau eines Passivhauses, das für das Daily Help House für Behinderte bestimmt ist. Der Umfang der Arbeiten umfasst: Anwendung von Beschattungseinrichtungen und Kühlsystemen, Anschluss von Wärmequelle mit EE, Temperaturregelung, Überwachung des thermischen Energieverbrauchs, Nutzung von erneuerbarer Energie für die Stromerzeugung mit einer Leistung von 29,12 kW, energiesparende Beleuchtung, Ladestation für Elektrofahrzeuge. Produkte des Projekts: Anzahl der gebauten EE-Stromerzeugungseinheiten 1 Stk. Anzahl der Gebäude, die unter Berücksichtigung der passiven Baunormen -1 Stk gebaut wurden. Zusätzliche Kapazität zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen – 0,02 MWe. Ergebnisindikatoren: Stromerzeugung aus neu gebauten EE-Anlagen – 26,20 MWhe/Jahr.