Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 31 Januar 2020
Ende (Datum): 31 Mai 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 775 228,94 €
EU-Beitrag: 213 822,02 € (27,58%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Zarząd Województwa Opolskiego obsługiwany przez Urząd Marszałkowski Województwa Opolskiego, Departament Koordynacji Programów Operacyjnych
Begünstigter

Liquidation individueller, kohlenstoffintensiver Wärmequellen in der Gemeinde Kluczbork

Das Projekt umfasst die Stilllegung von 38 kohlenstoffintensiven Wärmequellen (durch den Anschluss an das Gas- und Heiznetz) und den Austausch von 80 Wärmequellen in der Gemeinde Kluczbork für grünere Heizarten gemäß den Präferenzen der Bewohner und den Anforderungen der Vorschriften und einer Hierarchie, die sich aus möglichen Umweltauswirkungen ergibt.Die Durchführung der Maßnahmen im Rahmen des Projekts wird in einem Fördersystem durchgeführt.Zudem plant das Projekt die Einrichtung eines kommunalen Luftqualitätsüberwachungssystems.Das Hauptziel des Projekts ist die Verbesserung der Luftqualität in der Gemeinde Kluczbork. Dies ist eine besonders wichtige Aufgabe vor dem Hintergrund langjähriger Probleme bei der Einhaltung der Luftqualitätsstandards in der Gemeinde Kluczbork und des potenziellen Gesundheitsrisikos von Bewohnern, die Stoffen ausgesetzt sind, die von kohlenstoffintensiven Kesseln und Öfen emittiert werden, insbesondere solche, die mit festen Brennstoffen befeuert werden, mit einem veralteten Design und gleichzeitig die Verbrennung anderer inakzeptabler Stoffe, wie etwa Hausmüll, ermöglichen. Die geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, Konzentrationen von Stoffen in der Luft gemäß den nationalen Rechtsvorschriften und den Rechtsvorschriften der Europäischen Union zu erreichen. Dies gilt vor allem für Feinstaub mit einem Durchmesser von weniger als 10 µm und indirekt auch Benzo(a)pyren, für die Stoffe im Lichte der jährlichen Luftqualitätsbewertung 2017 von der Landesinspektion für den Umweltschutz in Opole und mathematische Modellierung für die Entwicklung des aktuellen Luftschutzprogramms, Überschreitungen des Grenz- oder Zielwerts in der Gemeinde Kluczbork durchgeführt werden. Die Exposition gegenüber erhöhten Konzentrationen der angegebenen Stoffe hat erhebliche Auswirkungen auf den Gesundheitszustand und die Lebenserwartung der Bewohner. Ein paralleles Ziel der Aktivitäten des Projekts ist die Verringerung der Treibhausgasemissionen, die Bekämpfung der Eskalation der Erderwärmung und der Anpassung an den Klimawandel.

Flag of Polen  Polen