Um die negativen Auswirkungen von COVID-19 zu verringern, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um Sicherheit, psychologische Hilfe und den Zugang zu Informationen im Falle einer epidemischen Bedrohung für die Einwohner der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie zu gewährleisten. Eine besonders wichtige Tätigkeit des Projekts ist der Bau einer professionellen Helpline und einer Online-Klinik, in der Menschen mit SARS-CoV-2/Personen während des Zeitraums der Quarantäne/Erwartungen für das Ergebnis der Umfrage/ihrer Familien sowie andere Bewohner der Region, die unter einer durch epidemischen Bedrohung verursachten Isolation leiden, von professioneller psychologischer Hilfe profitieren können. Im Rahmen des Projekts werden auch Maßnahmen ergriffen, um den Zugang u. a. zu Lebensmitteln, Hygieneprodukten und Arzneimitteln für Menschen zu gewährleisten, die eine solche Unterstützung benötigen, insbesondere ältere Menschen, mit Behinderungen allein (Bildung an die angegebene Adresse). Die Artikel werden in Zusammenarbeit mit Institutionen verteilt, die sich auf soziale Aktivitäten in der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie spezialisiert haben. Darüber hinaus wird das Projekt einen Informations- und Bildungsdienst für die Einwohner der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie aufbauen, in dem unter anderem die aktuelle Situation in der Region im Zusammenhang mit COVID-19 vorgestellt wird, eine Karte mit markierten Ausbrüchen, Nachrichten, Benachrichtigungen und eine Hotline, um Menschen, die Unterstützung benötigen, die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Öffentliche und soziale Medien werden in die Informations- und Bildungsaktivitäten einbezogen. Das Projekt richtet sich an natürliche Personen im Rahmen des ROP WK-P 2014-2020 und umfasst Personen, die in der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs leben oder arbeiten oder studieren, und im Falle anderer Einrichtungen über eine Organisationseinheit im Bereich der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie.