Gegenstand dieses Projekts ist die Thermomodernisierung der Gebäude der Grundschule mit den Johannes Paul II. Integrationsabteilungen in Gościeszyna auf dem Grundstück Nr. 136 von Gościeszyn, im Bezirk Jnań, in der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie.Das Projekt wurde als Reaktion auf die Bedürfnisse des sozioökonomischen Umfelds der Gemeinde Rogowo geschaffen. Die hohe Energieintensität von Grundschulgebäuden wirkt sich negativ auf die Energieversorgungssicherheit des Landes und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und ihrer Energieeffizienz aus. Im aktuellen technischen Zustand von Gebäuden besteht keine Möglichkeit, die Emissionen von versauernden Stoffen, Stäuben und Treibhausgasen zu reduzieren. Die Gebäude zeichnen sich durch einen hohen Bedarf an thermischer Energie und Spitzenleistung aufgrund schlechter Wärmedämmung aus. Es ist notwendig, externe Trennwände zu isolieren und den derzeit erforderlichen thermischen Widerstand zu gewährleisten.Die Aufgabe öffentlicher Gebäude mit einem niedrigen Energiestandard hat auch einen negativen Einfluss auf die Erreichung der Ziele der langfristigen CO2-armen Strategie der Gemeinde Rogowo, die im emissionsarmen Wirtschaftsplan für die Gemeinde Rogowo enthalten ist, die Pläne zur Thermomodernisierung von Gebäuden im Versorgungssektor plant. Derzeit sind die bestehenden Gebäude in einem schlechten technischen Zustand, was die Verringerung der Schadstoffemissionen verhindert.Als Ergebnis der Umsetzung des Thermomodernisierungsprojekts werden 2 öffentliche Gebäude, darunter der Bau eines neuen Biomassekesselraums, behandelt.Der materielle Umfang des Projekts umfasst:I. Thermomodernisierung von Schuleinrichtungen in GościeszynieII. Der Gesamtwert des Projekts beträgt 782 298,35 PLN.