Einschränkungen des Zugangs zu institutionellen Betreuungsformen für Kinder bis zum Alter von 3 Jahren stellen für die Bewohner der Gemeinden, für die der Vorschlag gilt, ein wichtiges Hindernis dar, das die Rückkehr in den Arbeitsmarkt nach der Geburt eines Kindes behindert. Ziel des Projekts ist es, die Bewohner Niederschlesiens (Eltern oder Erziehungsberechtigte), die nach einer Pause im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes auf den Arbeitsmarkt zurückkehren, professionell zu aktivieren und die Beschäftigten zu unterstützen, indem sie neue Betreuungsorte für Kinder unter 3 Jahren in institutionellen Betreuungsformen (Kinderheime/Kinderclubs) schaffen und unterstützen. durch die Anpassung der Räumlichkeiten, den Kauf von Ausrüstung und Lehrmitteln, die Bereitstellung von Mitteln für den täglichen Betrieb des Betreuungsortes für 24 Monate, einschließlich der Kosten für die Gehälter von Pflegekräften und Managern.Der Antragsteller muss folgende Bedingungen erfüllen:a) Elternteil eines Kindes bis 3 Jahre sein, das zum Zeitpunkt des Beginns der Betreuung im Alter von 20 Wochen oder 1 Jahr im Falle eines Kinderclubs sein wird.b) Zugehörigkeit zu einer der Gruppen:- eine Arbeitnehmerin (einschließlich Mutterschafts-/Elternurlaub) – Arbeitslose, das Projekt setzt die Schaffung von 4 neuen Betreuungszentren (3 Kindergärten, 1 Kinderclub) und die Unterstützung von 3 bestehenden Plätzen durch Erhöhung der Anzahl der verfügbaren Plätze (3 Kindergärten) voraus. Das Projekt unterstützt 240 Personen, die zur Zielgruppe des Projekts gehören.