Das Projekt zielt darauf ab, die negativen Auswirkungen von COVID-19 zu verringern. Ziel ist es, den Schutz der Gesundheit und des Lebens der Teilnehmer von vom WTZ durchgeführten Klassen und im Rahmen der von PFRON in Auftrag gegebenen Aufgaben zu gewährleisten, indem sie das sichere Funktionieren während der Epidemie von Ergotherapie-Workshops und der sozial-professionellen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen, die von Nichtregierungsorganisationen im Rahmen der Aufgaben durchgeführt werden, die von PFRON gemäß Artikel 36 des Gesetzes über die berufliche und soziale Rehabilitation und die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen durchgeführt werden, unterstützt. CCTS und Organisationen, die ausgelagerte Aufgaben ausführen: Artikel 36 des Gesetzes über die berufliche und soziale Rehabilitation und die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen, das im Jahr 2020 Aufgaben im Bereich der beruflichen und sozialen Aktivierung von Menschen mit Behinderungen wahrnimmt. 970 Entitäten und der Abschluss von ca. 1306 Finanzhilfevereinbarungen.Hauptaufgabe ist die Einstellung und Durchführung von Finanzhilfevereinbarungen.