Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, der Gastgewerbe dabei zu helfen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu überleben, und sind für den folgenden Zeitraum geeignet, indem sie maßgeschneiderte Unternehmensberatungen für den Übergang und die Innovation aus der Krise anbieten. Ziel des Projekts ist es, durch Unternehmensberatungsbemühungen, die speziell für die Hotellerie in Stockholm bestimmt sind, zur Erhaltung und Transformation bestehender Unternehmen in der Gastgewerbeindustrie beizutragen, die von den negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind. Durch die Maßnahmen dieses Projekts haben die teilnehmenden Unternehmen Beratung erhalten, dazu beigetragen, sich zu ändern und ihre Innovationsfähigkeit so zu stärken, dass sie zu nachhaltiger Entwicklung und nachhaltigem Wachstum beiträgt. Auf diese Weise kann das Projekt langfristige Auswirkungen in Form einer gestärkten Hotellerie im Stockholmer Kreis haben, die die Hotellerie in der Lage ist, die Coronavirus-Pandemie besser durchqueren zu können und danach nachhaltig zu wachsen.