Ziel des Projekts ist der Aufbau lokaler Verbundnetze in dünn besiedelten Teilen des Landkreises Västerbotten, in denen die Marktbedingungen für den Ausbau der Breitbandinfrastruktur fehlen. Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen Region Västerbotten, Umeå Energi und 11 Gemeinden. Eine gut ausgebaute IT-Infrastruktur erhöht die Möglichkeiten, öffentliche und kommerzielle Dienstleistungen zu erbringen, zu studieren, zu arbeiten und Geschäfte zu führen. Damit das gesamte Västerbotten wachsen und sich entwickeln kann, müssen alle Gemeinden in der Lage sein, ihren Bewohnern gute Möglichkeiten zu bieten, in allen Teilen des Landkreises zu gleichen Bedingungen zu leben und zu arbeiten, unabhängig davon, wo im Landkreis eine der grundlegenden Bedingungen ein guter Zugang zu digitaler Vernetzung ist. Västerbotten soll sicherstellen, dass 95 % der Haushalte und Unternehmen des Landkreises bis 2020 Zugang zu einer Breitbandanbindung von mindestens 100 Mbit/s haben und auch darauf hinarbeiten, die Ziele der nationalen Breitbandstrategie für Schweden zu erreichen.