Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 3 Februar 2020
Ende (Datum): 31 März 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 080 662,22 €
EU-Beitrag: 540 331,11 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket
Begünstigter

Lokaler Breitbandausbau Nordmark – Stora Lönnhöjden

Das Projekt wird Faserwerke auf dem Abschnitt Filipstad FI4 (Nordmark – Stora Lönnhöjden) von etwa 44,3 km bauen, wodurch 21 Arbeitsplätze über Glasfaseranbindungen und Breitbandverbindungen ermöglicht werden. Die Regierung hat ein allgemeines Breitbandziel in Schweden beschlossen, wo 90 % der Bevölkerung bis 2020 Zugang zu mindestens 100 Mbit/s haben sollten. Die EU hat das Ziel, bis 2020 Zugang zu mindestens 30 Mbit/s zu haben. Darüber hinaus hat die Europäische Kommission beschlossen, den Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der Breitbandnetze in Gebieten, in denen die Investitionen der Netzbetreiber wirtschaftlich nicht gerechtfertigt sind. Mit neuen Mediengewohnheiten, bei denen Streamed Video traditionelles Fernsehen ersetzt und Anforderungen an immer höhere technische Qualität, um mit UltraHDTV fertig zu werden, sind zunehmend anspruchsvolle Bandbreiten. Was nicht gesagt wird, sind die Datensätze und die Einschränkungen für eine Reihe von GByte, dass 4G und andere mobile Abos unterliegen. Diese Abonnements monatliche Budget läuft aus ein paar Stunden ultraHDTV-Anzeige. Um von einer hohen Breitbandgeschwindigkeit profitieren zu können, muss es eine unbegrenzte Menge an Datenverkehr geben, die in der Praxis Fasern bedeutet, ob die Geschwindigkeit 100 oder 30 Mbit/s oder für den Teil 10 Mbit/s beträgt. 4G ist komplementär und sollte nicht als geeignete Alternative für die Breitbandanbindung eines Unternehmens oder eines Haushalts angesehen werden. In ländlichen und dünn besiedelten Gebieten wie Värmland bestehen starke Verbindungen zwischen funktionierenden Breitbandanschlüssen und gleicher Entwicklung. Ein schwaches Breitbandnetz stellt ein strukturelles Hindernis für die Entwicklung einer globalen und geschlechtsgleichen Industrie dar. Eine wichtige und wachsende Branche in Värmland ist die Gastgewerbeindustrie, die stark international mit hoher Breitbandabhängigkeit für den Kontakt mit seinen Kunden ist. Die Zahl der Unternehmerinnen und Arbeitnehmer ist hoch. Inzwischen werden fast die Hälfte der neuen Unternehmen in Värmland von Frauen gegründet, vor allem in den Bereichen Handel, lokale Lebensmittelproduktion, Dienstleistungen und Dienstleistungen. Industriezweige mit besonders ausgeprägter Abhängigkeit von gut funktionierenden Breitbandnetzen in dünn besiedelten Gebieten. Die Beschäftigung im Bezirk ist die Grundlage für die Aufrechterhaltung öffentlicher Dienstleistungen in diesem Bereich, und das Unternehmertum sollte daher eine Priorität sein. Der Zugang zu Breitband von Weltrang bietet Möglichkeiten, auf einem zunehmend globalen Markt zu konkurrieren.

Flag of Schweden  Schweden