Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 2 Dezember 2019
Ende (Datum): 31 März 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 442 019,66 €
EU-Beitrag: 721 035,98 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket
Begünstigter

Fossilfreies Jahr 2030 – Fahrzeuge und Kraftstoffe

Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, zur nachhaltigen regionalen Entwicklung beizutragen, indem der Übergang öffentlicher Akteure zu dem Ziel für den Verkehrssektor bis 2030 erleichtert wird. Die Aktivitäten des Projekts richten sich an die teilnehmenden Akteure und werden eine fachkundige Unterstützung sein, um die Arbeit mit Fahrzeugflotten, Kraftstoffen und der Beschaffung von Verkehrsdienstleistungen zu erleichtern, was wiederum den Übergang der Industrie sowie die Verfügbarkeit erneuerbarer Kraftstoffe und Fahrzeuge unterstützen und zu einer stärker ausgebauten Betankungs- und Ladeinfrastruktur für erneuerbare Kraftstoffe beitragen wird. Mit dem Projekt werden die Bedingungen für die regionale Erzeugung erneuerbarer Kraftstoffe verbessert, die Herausforderung der Auswirkungen angegangen und ein gleichberechtigterer Zugang zu Infrastruktur für erneuerbare Kraftstoffe in städtischen und ländlichen Gebieten geschaffen. Schließlich wird das Projekt das Bewusstsein für den Wandel des Verkehrssektors in öffentlichen Organisationen, in der Industrie und in der breiten Öffentlichkeit schärfen. Das Projekt trägt auch zur großregionalen Zusammenarbeit bei und viele ähnliche Operationen werden gleichzeitig durchgeführt, wodurch der Übergang für jeden einzelnen Akteur einfacher und kostengünstiger wird. Das Projekt wird auch mit ähnlichen regional und national großen Initiativen zusammenarbeiten und mit dem Projekt Fossilfria 2030 Rena Resan, Östgöta Challenge und dem ausgezeichneten Projekt Fossilfria Transporter im Landkreis Uppsala 2.0 koordiniert werden.

Flag of Schweden  Uppsala län, Schweden