Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Dezember 2020
Ende (Datum): 30 April 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 905 154,34 €
EU-Beitrag: 1 424 257,97 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket

Green BoStad Stockholm 2019-2021

Übergeordnetes Ziel ist es, einen Beitrag zum Wachstum der KMU in der Region zu leisten, das zu grüneren (Klima-Smart & CO2-armen), intelligenten (innovativen), nachhaltigen (ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen) Wohnraum führt, das in Stockholm County gebaut, verwaltet und gepflegt wird. Ziel des Projekts ist es, eine neue und dauerhafte Kooperationsplattform für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu schaffen, mit dem Schwerpunkt auf Wohnungsproblemen und klaren Hindernissen für das Wachstum von KMU in der Wohnungsbranche Unterziel 1 Erstellen Sie mehr Demo- und Testplätze, in denen Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Technologie zu testen und zu zeigen, um mehr Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit gegenüber Kunden und Kunden zu schaffen. Die Projektgruppe diskutiert, wie und wo am Projekt KMU oder Kunden teilnehmen sollten, basierend auf den Bedürfnissen der KMU und kommuniziert mit jedem Partner. Die Zielgruppe wird in der Lage sein, von den Ergebnissen des Projekts zu profitieren und zu nutzen, indem sie Teil der Kooperationsplattform ist. Die weitere Verwaltung der Plattform wird von der Lenkungsgruppe während des Projekts erörtert und entwickelt. Mehr Kooperationspartner als bisher sind an jeder Aktivität beteiligt. Das Projekt wird ein Modell mit Kriterien für nachhaltiges Wohnen entwickeln, das Kommunen und andere regionale Akteure nutzen können, um zu nachhaltigeren Wohnraum beizutragen. Mehr Unternehmen haben Zugang zu Testinfrastrukturen in dem gemeinsam mit Stockholmshem in Solberga eingerichteten Prüfstand Die in Phase 1 eingeleiteten Innovationsaufträge werden in Phase 2 abgeschlossen sein. Weitere Innovationsbeschaffung z. B. innerhalb von Außenwänden mit verbesserter Energieeffizienz, Abwärmerückgewinnung und nachhaltigen lokalen Energiesystemen Um die Bemühungen der Region zur Schaffung eines Clusters für nachhaltige Stadtentwicklung im Rahmen der Strategie der EU für intelligente Spezialisierung zu fördern und auszubauen. Mehr Unternehmen erhalten Zugang zur Testinfrastruktur über WP-Testbett. Innovationsbeschaffung wird durch die Herausforderungen von Wohnungsunternehmen initiiert und wird von sme beantwortet. Das Wissen wird zwischen Forschern und Sme übertragen. Zu den erwarteten Ergebnissen zählen mindestens zwei Fallstudien mit dokumentierter Methodik, die eine CO2-Reduktion und eine verringerte Segregation zeigen, die eine Zusammenarbeit für die Kommunikation zwischen dem Projekt und seinen Partnern sowie von diesen an KMU und den Wohnungssektor ermöglicht. 1-2 neue Testplätze mit kohlenstoffarmer Technologie haben mehr KMU-Unternehmen ins öffentliche und private Beschaffungswesen aufgenommen, mindestens drei Aktivitäten, die zu einer kollektiven und koordinierten nachhaltigen Wohnungsentwicklung in der Stockholmer Region beitragen können, mindestens fünf Aktivitäten und Schulungen, die das Wissen der Akteure im Wohnungssektor erhöhen. So ist beispielsweise zu erwarten, dass Grön BoStad Stockholm eine etablierte Arbeitsmethode und Plattform im Rahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung in der Region sein sollte, in der die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaft herrscht. GBS wird zur Nutzung innovativer CO2-armer Technologien durch Akteure in der Stockholmer Region bei Neubauten, Umbauten, Renovierungen und temporären Wohnraum beitragen. Nach dem Programmplanungszeitraum wurde die Rolle der Innovationsbeschaffung gestärkt, was zu niedrigeren Schwellenwerten für den Eintritt von KMU in öffentliches und privates Beschaffungswesen führte.

Flag of Schweden  Schweden