Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2018
Ende (Datum): 31 Januar 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 623 281,53 €
EU-Beitrag: 1 463 650,86 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket
Begünstigter

Verstärkte Nutzung offener Daten in der Region Stockholm – ÖdiS

Das Projekt verfolgt eine Reihe übergreifender Ziele: 1. Verstärktes nachhaltiges Wachstum der KMU in der Region 2. Verstärkte Nutzung der offenen Daten der Region zum Nutzen sowohl der neuen als auch der etablierten Geschäftstätigkeit 3. Regionale Ausgewogenheit der verfügbaren offenen Daten im Allgemeinen und erhöhte Menge an Echtzeitdaten, die speziell 4 zur Verfügung gestellt werden. Erhöhte digitale Reife in der Region im Allgemeinen und mehr Wissen über offene Daten speziell 5. Dass Storstockholm als führende Region im Bereich der Digitalisierung gilt und ihre Position als innovative Region gestärkt hat, die die technologische Entwicklung aktiv nutzt Das Hauptziel des Projekts ist: — Durch eine Bündelung von Stärken, die Chancen für Wachstum und Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch Gemeinden im Großraum Stockholm schaffen, die offene Daten über standardisierte APIs anbieten. Das Projekt zielt darauf ab, Wachstum und eine Grundlage für Innovation, Entwicklung, Effizienz und Partizipation zu schaffen, indem es Unternehmen die Nutzung offener Daten aus den Gemeinden Storstockholm erleichtert. Die Vorteile offener Daten können von KMU weiterentwickelt werden und gleichzeitig Herausforderungen in der Region angehen. Das Projekt befasst sich mit der Notwendigkeit einer regionalen Zusammenarbeit mit hoher Verfügbarkeit offener Daten, guter Datenstruktur und -qualität sowie guter Regierungsführung und Zusammenarbeit. Durch die Bereitstellung öffentlicher Daten und ihre aktive Nutzung durch die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle sollen langfristige nachhaltige Strukturen für die Digitalisierung und Entwicklung des IKT-Sektors geschaffen werden. Ziel des Projekts ist es, KMU die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auf der Grundlage öffentlich zugänglicher Daten zu erleichtern. Wann:

Flag of Schweden  Schweden