Das Projekt REDIT (Regionale digitale Digitalisierung) zielt darauf ab, die Fähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region zu vertiefen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die primäre Zielgruppe des Projekts sind kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Kalmar. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung der digitalen Reife der regionalen Wirtschaft und zielt darauf ab, bei den teilnehmenden Unternehmen ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, was die Digitalisierungsprozesse ihrer eigenen Geschäftstätigkeit erleichtert oder behindert. Das Projekt wird voraussichtlich langfristig zu einem nachhaltigen regionalen Wachstum beitragen, u. a. durch: eine zunehmende digitale Reife für die Unternehmen der Region, erfolgreichere Digitalisierungsinitiativen unter den Unternehmen der Region, mehr Kapazitäten für regionale Akteure, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, die Verwirklichung der regionalen digitalen Agenda zu steigern.