Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU

Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2018
Ende (Datum): 31 Juli 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 021 699,73 €
EU-Beitrag: 608 738,54 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket

EINKOMMEN 4.0

Jönköping County hat eine lange Tradition, Subunternehmer zu sein, oft zu etwas größeren Unternehmen. Diese größeren Unternehmen werden ihre Einkaufsmuster aus zwei Hauptgründen ändern: Zum einen wollen sie näher an die Verbraucher herankommen und daher zunehmend die Möglichkeit einer Verlagerung der Produktion ausloten. Der zweite Grund ist, dass die Verbraucher zunehmend zu persönlichen Produkten angezogen werden, bei denen ein mehr oder weniger maßgeschneidertes Produkt hergestellt wird. Dadurch werden nicht nur die Produktionsautomation, sondern auch die Automatisierung der Verwaltung, die sowohl Geld kostet, als auch wächst, wenn die Produkte immer einzigartig werden, wesentlich höhere Anforderungen stellen. Da der Kreis Jönköping die höchste Zahl von Subunternehmern hat, werden diese Trends in der Grafschaft besonders sichtbar sein und viele Unternehmen betreffen. Dieses Projekt zielt darauf ab, unseren wichtigen Subunternehmern durch ein großes industrielles Digitalisierungsprojekt zu helfen, bei dem die betreffenden Subunternehmer frühzeitig herausfinden, welche Anforderungen gestellt werden, welche Lösungen benötigt werden und gleichzeitig ein skalierbares Modell für die Verbreitung der Arbeit nach dem Projekt entwickeln wird. Das Projekt ist auch Teil des nationalen Programms DigiLyft

Flag of Schweden  Jönköpings län, Schweden