Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 März 2018
Ende (Datum): 30 April 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 942 062,51 €
EU-Beitrag: 954 121,99 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket

Gesellschaftliche Entwicklung durch Secure IoT und Open Data (SSIO)

Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Technischen Universität Luleå, BI Nordic AB, Ductus Deve-Development AB, Sokigo AB und CGI Sverige AB. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer funktionierenden Plattform für die Einrichtung von Dienstleistungen im öffentlichen Sektor (z. B. die Schaffung intelligenter Städte/Regionen), die in der Lage sind, verschiedene Themenbereiche zu verwalten. Funktional bedeutet, dass es in der Lage sein sollte, die Sicherheit zu verwalten, ein Datenmanagementmodell zu enthalten, das Daten in Information verarbeitet, bei Bedarf für eine erhöhte Kapazität erweitert wird und ein Service-Entwickler-Modul erhält, das es einer größeren Zahl von Unternehmen ermöglicht, zu erfassen und zu verstehen, wie Dienstleistungen in einer komplexen Umgebung auf vereinfachte Weise entwickelt werden können. Die Möglichkeit, Dienstleistungen zu entwickeln, sollte sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen gelten, die neue Ideen testen und bewerten wollen. Sie beabsichtigen, einen städte- und regionenweiten „Makerraum“ zu schaffen, der die Entwicklung neuer einzigartiger Dienstleistungen katalysiert. SSIO wird sich auf die Technologiebereiche konzentrieren: — IoT-Sicherheit. — Maschinelles Lernen. — Verwalten und kombinieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen wie IoT-Geräte und offene Daten aus Datenbanken. — Neue Formen der Interaktion zur Kommunikation von Informationen. — Weiterentwicklung und erweiterte Nutzung der Plattform aus der Sense Smart Region. — Anträge auf öffentliche Tätigkeiten.

Flag of Schweden  Schweden