Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 24 August 2017
Ende (Datum): 23 Mai 2018
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 78 040,60 €
EU-Beitrag: 39 020,25 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket

Machbarkeitsstudie Bothnia Green Fuels

Übergeordnetes Ziel dieser Vorstudie ist es, die Bedingungen für ein Umsetzungsprojekt mit dem Ziel zu untersuchen, den Anteil erneuerbarer Kraftstoffe im Schwerkraftverkehr in Norrbotten und Västerbotten durch die Einrichtung grüner sogenannter Multifuel-Stationen an ausreichenden Plätzen zu erhöhen, so dass der Markt für Schwerverkehr die Möglichkeit hat, erneuerbare Kraftstoffe zu nutzen. Ziel der Vorstudie ist es, die besten Formen der Zusammenarbeit für KMU zu ermitteln, um sich an der Lösung zu beteiligen, und die Erfolgsfaktoren für die Markteinführung, die Zusammenarbeit und die Koordinierung zu ermitteln, um den Anteil erneuerbarer Energien im Verkehrssektor zu erhöhen. Darüber hinaus soll die Vorstudie die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit in diesem Bereich mit potenziellen Projektpartnern auf nationaler und internationaler Ebene untersuchen. Die Machbarkeitsstudie wird vier Workshops mit potenziellen Projektpartnern und KMU umfassen, um Wissen innerhalb der Zielgruppe zu sammeln und zu verankern, sowie Vernetzung und Wissenstransfer. Ziel ist es, mögliche Formen der Zusammenarbeit in einem Umsetzungsprojekt sowie Aktivitäten zu identifizieren, die der Zielgruppe im energieeffizienten Verkehr im Rahmen einer ganzheitlichen Perspektive am meisten sparen. In der Vorstudie werden auch Kenntnisse über die Frage der Geschlechtergleichstellung und -vielfalt in der Branche sowie darüber gesucht, wie die Arbeit zu diesen Themen die Umsetzung eines möglichen künftigen Umsetzungsprojekts stärken kann.

Flag of Schweden  Västerbottens län, Schweden