Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU

Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 15 Dezember 2016
Ende (Datum): 30 Juni 2020
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 241 014,22 €
EU-Beitrag: 109 285,64 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket
Begünstigter

Sowie mit CELLER-i

Das Projekt wird die Grundlage für Entscheidungen schaffen, die öffentliche Akteure in Norrbotten und Västerbotten bei der Beschleunigung des Übergangs zu einem umweltverträglicheren Verkehr und insbesondere bei der Marktentwicklung für wiederaufladbare Fahrzeuge eine führende Rolle übernehmen müssen. Der Grund für das Projekt ist, dass es keine Standards gibt, wie man die Winterpalette für wiederaufladbare Autos heute erklären kann, was bedeutet, dass weder Autokäufer noch Autohändler beurteilen können, wie weit eine voll geladene Batterie im Winter ausreichend ist. Neben der Klärung des Batteriebereichs an einem kalten Februarmorgen werden auch weitere wichtige Verbraucherinformationen gemessen und gemeldet: Energieverbrauch im Winter Fahren und Vorheizen/Erwärmen, sowie wie gut die Wärme im Auto ist. Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Zusammenführung von Fahrzeugprüfunternehmen und Autohändlern mit dem Ziel, sowohl wiederholbare Range-Tests als auch die Erstellung und Analyse von Messdaten durchzuführen. Die Strategie für die Verbreitung der Ergebnisse beruht auf zwei bewährten Konzepten: eine symbolische Elektroauto-Rallye und ein Konzept für Elektroautosalons auf dem Feld. Das Konzept dieser Art von Elektroautosalon wird die Gestaltung des Power Circle-Projektes „Elektrische Fahrzeugoffensive“ nachahmen. Die Elektroauto-Rallye wird zu einer einfacheren Version der OECr, „Öresund Electric Car Rally“, aber unter den strengen Winterbedingungen, die im Februar gelten. Das Projekt erwartet dadurch eine gute mediale Aufmerksamkeit.

Flag of Schweden  Schweden