Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Februar 2016
Ende (Datum): 30 Juni 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 951 534,48 €
EU-Beitrag: 975 767,24 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket

Rahmenprojekt Unternehmensbeihilfen – Umweltinvestitionen in Gävleborg

Das Projekt ist ein Rahmenprojekt zur Unternehmensförderung, bei dem die Region Gävleborg auf der Grundlage der geltenden Vorschriften Investitionsbeihilfen gewährt. Allgemeine Ziele, Projektziele und Teilziele Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag zu KMU zu leisten, die in energieeffiziente Maßnahmen investieren, in Anlagen, Maschinen, Ausrüstungen, Produktentwicklung usw. investieren, um klimaintelligente Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Die Projektarbeit zur Erreichung der Projektziele Um das Projektziel zu erreichen, wird das Projekt auf der Grundlage etablierter Routinen in der Region Gävleborg arbeiten. Zu den Tätigkeiten des Projekts gehört die Entscheidung und Auszahlung von Investitionsbeihilfen an Unternehmen für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Die Beteiligung der regionalen Industrie an der Durchführung des Projekts richtet sich nach den Bedürfnissen der Unternehmen, da ihre Anwendungen und Initiativen die Grundlage der Teilprojekte bilden. Das Fördergebiet wird unter Berücksichtigung der regionalen Wirtschaftslage und damit der Notwendigkeit ausgewählt, den Wirtschaftssektor in der Region zu unterstützen. Die erwarteten Ergebnisse und Vorteile des Projekts am Ende des Projektzeitraums Am Ende des Projekts haben 10 Unternehmen energieintelligente Investitionen in Höhe von 80 Mio. SEK getätigt. Investitionen haben zu einer effizienteren Energienutzung und einer verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien geführt. Das Rahmenprojekt wird schließlich eine Beschäftigung von 40 Personen und 30 Vollzeitäquivalenten schaffen. Erwartete langfristige Auswirkungen Dieses Projekt wird zu klimaintelligenten Investitionen führen, die nach dem Projektende Beispiele sein können, die dazu führen können, dass mehr Unternehmen klimaintelligent investieren. Durch den Ausbau des Marktes für den Verkauf nachhaltiger Dienstleistungen und Produkte werden neue Arbeitsplätze geschaffen. KMU spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende und können durch innovative Lösungen neue Arbeitsplätze und Wachstum schaffen.

Flag of Schweden  Schweden