Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2016
Ende (Datum): 30 April 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 886 971,80 €
EU-Beitrag: 1 430 639,19 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Tillväxtverket

Sauberes Wachstum – Wetten bei Cleantech im Norden

Das Projekt „Sauberes Wachstum“ trägt zu folgenden langfristigen Zielen bei: — Mehr Cleantech-Unternehmen in der Region, die wachsen und Arbeitsplätze schaffen. — Die Region sollte als Cleantech-Region sichtbar gemacht werden und die Attraktivität von Investitionen erhöhen. — Öffentliche Dienstleistungen erreichen positive Umwelt-, Kosten- und Qualitätsverbesserungen und -entwicklungen. — Die Region sollte einen beleidigenden Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels leisten. — Die Region stärkt die Wettbewerbsfähigkeit durch einen gerechteren Cleantech-Sektor. Die Ziele des Projekts sind: Während des Projektzeitraums innerhalb des Cleantech-Gebiets im Landkreis Västerbotten und der Gemeinde Örnsköldsvik werden immer mehr und wachsende Unternehmen entwickelt. — Meilenstein 1: Steigerung der Zahl der vermarkteten Innovationen von Frauen und Männern. Meilenstein 2: Erhöhung der Zahl der Transaktionen von KMU im Landkreis Västerbotten und Gemeinde Örnsköldvik durch die Schaffung der Region als gemeinsamer internationaler Markt für Cleantech. Das erwartete Ergebnis nach dem Projektzeitraum ist, dass ein erster Schritt in der Entwicklung einer Industrieinitiative im Bereich Cleantech durch immer mehr und wachsende Unternehmen auf dem Gebiet der Energie- und Umwelttechnologie und anderer Industriezweige unternommen wurde, die aufgrund des ökologischen Nutzens ihrer Produkte, Dienstleistungen, Systeme und Prozesse wachsen.

Flag of Schweden  Schweden