Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Technischen Universität Luleå und der LTU Business AB. Übergeordnetes Ziel ist es, der Region dabei zu helfen, ihre Rolle als führende Raumfahrtregion Schwedens zu stärken und ein produktives und attraktives Innovationsumfeld zu bieten. Dies schafft langfristiges nachhaltiges Wachstum, das Menschen, Investitionen und Unternehmen in die Region anzieht. Ziel des Projekts ist, dass die Raumfahrtindustrie in der Region ihre Forschungs- und Innovationskooperationen zwischen Wissenschaft, Industrie und Akteuren des Innovationsförderungssystems ausgebaut hat. Das Projekt hat drei Unterziele, die mit den jeweiligen Arbeitspaketen verknüpft sind. Ziel des Arbeitspakets 1 ist die Einrichtung eines Zentrums für Weltraumtechnologie bei der LTU in Kiruna. Ziel des Arbeitspakets 2 ist der tenomorphe Wissensaufbau und gemeinsame Entwicklungsprojekte zwischen der Raumfahrtindustrie und der Akademie. Das Zwischenziel des Arbeitspakets 3 besteht darin, ein innovatives Fördersystem rund um die Raumfahrtindustrie zu initiieren, um neue Erkenntnisse zu nutzen, z. B. Technologieentwicklung innerhalb des Arbeitspakets 2. Langfristig soll das Projekt dazu beitragen, die Bedeutung der Raumfahrtindustrie als regionale Industrie zu erhöhen und zu neuen Innovationen und Wachstum beizutragen.